Einige Worte aus Ahnenpass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursus Faber
    Benutzer
    • 25.02.2013
    • 27

    [gelöst] Einige Worte aus Ahnenpass

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnenpass
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lünen


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte noch einmal Hilfe mit ein paar Worten in Sütterlin.

    Dieses Mal geht es um die Familie meiner Freundin.

    Wir haben von ihrer Oma noch den sogenannten Ahnenpass gefunden. Leider können wir in mehreren Einträgen einzelne Worte nicht entziffern - das geht von Berufsbezeichnungen bis zu Personen- und Familiennamen.

    Aber ich bin sicher, für euch ist das kein Problem!

    Ich hänge die Scans einfach mal an! Die für uns unleserlichen Worte habe ich rot umrandet.

    Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Scan 1: Koksarb.(eiter)

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Scan 1: Koksarb.(eiter)
      Scan 2: weiß ich auch nicht ?ohlki???
      Scan 3: Catharina
      Scan 4: Diedrich? - Lisetta? - Surmann?
      Scan 5: das erste gerahmte Wort ist das gleiche wie bei Standesamt: Kohsmin??? - Malik???

      Wirklich sehr geschnörkelt!!!

      Lg von Econ

      Kommentar

      • Ursus Faber
        Benutzer
        • 25.02.2013
        • 27

        #4
        Das geht ja mal wieder fix, hier!

        1. "Koksarb." war auch mein Tipp, war mir nur nicht sicher. Würde auch insofern passen, dass es eine ziemliche Bergarbeiter-Familie zu sein scheint ...

        2. "?ohlki" lese ich auch. Könnte der erste Buchstabe ein "S" sein???

        3. Katharina sieht gut aus. Aber der Nachname???

        4. Dietrich und Surmann könnten gut sein. "Lisetta"/"Lisette" habe ich als Vornamen noch nie gehört, aber wer weiß?

        5. Malik könnte stimmen - leider ist ja dieser Kleks auf dem Wort. Der Ort sagt mir überhaupt nichts. Hab's schon versucht, verschiedene Varianten zu googeln, aber auch ohne Erfolg ...

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Beim Ort würde ich mich verbessern auf Koschmin: Aber ist vielleicht etwas weit weg???
          Kann es sein, daß die Catharina den gleichen Nachnamen wie die Lisetta hatte? Im Vergleich siehts ähnlich aus...

          LG von Econ

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            In Bild 3 lese ich den Nachnamen als Maluck
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Hallo Friederike,

              bei Bild 3 (vorhin schändlich übersehen) lese ich auch Maluck, wegen des Kringels drüber, sonst hätte ich auch Mahnk schön gefunden. Aber siehts nicht dem letzten Namen auf dem letzten Scan ziemlich ähnlich, außer daß dort ein I-Punkt zu sehen ist???

              LG von Econ

              Um nochmal auf den Ort zu kommen: In Klammern steht ja sogar Posen durchgestrichen, sodaß der Schreiber wohl erstmal davon ausging, daß es sich um Koschmin in Posen handelte. Entweder gab es dort (wo deine Vorfahren her kamen) einen Ort gleichen Namens oder der Schreiber schrieb nach Gehör und du mußt jetzt nach einem ähnlich klingenden Ort suchen.

              Kommentar

              • Ursus Faber
                Benutzer
                • 25.02.2013
                • 27

                #8
                Zitat von econ Beitrag anzeigen
                Beim Ort würde ich mich verbessern auf Koschmin: Aber ist vielleicht etwas weit weg???
                Kann es sein, daß die Catharina den gleichen Nachnamen wie die Lisetta hatte? Im Vergleich siehts ähnlich aus...

                LG von Econ

                Treffer!!!
                Der Kreis Koschmin liegt in Posen!
                Super, danke!!!

                Kommentar

                • usegen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2012
                  • 397

                  #9
                  Hallo,

                  ich lese bei den Scans
                  2. Pohlki?
                  3 Katharina Maluck
                  4 Diedrich Lisette geb. Surmann
                  5 Koschmin geb. Maluk
                  MfG Uwe
                  Viele Grüße
                  Uwe

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Ja, der Nachname in Bild 5 sieht sehr ähnlich aus, ich lese
                    da Malick
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10825

                      #11
                      Hallo.
                      1. Scan: Holzarbeiter ?
                      MfG Marina

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
                        Hallo.
                        1. Scan: Holzarbeiter ?
                        MfG Marina
                        Nein, Koksarb.[eiter] ist schon korrekt
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • usegen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.11.2012
                          • 397

                          #13
                          Ich lese auch Koks - wer hat denn den Mann mit dem Koks bestellt...

                          Gruß Uwe
                          Viele Grüße
                          Uwe

                          Kommentar

                          • jacq
                            Super-Moderator

                            • 15.01.2012
                            • 9744

                            #14
                            Ich lese:

                            1. Koksarb.
                            2. Pohlki
                            3. Katharina geb. Maluck
                            4. Diedrich / Lisette geb. Surmann
                            5. Koschmin / Malick od. Maluk

                            Die Namen Pohlki und Maluck gab es auf jeden Fall im Kreis Heilsberg.
                            Lisette ist eine Verkleinerungsform (franz.) für Elisabeth.

                            Gruß,
                            jacq
                            Viele Grüße,
                            jacq

                            Kommentar

                            • econ
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2012
                              • 1430

                              #15
                              Zitat von Ursus Faber Beitrag anzeigen
                              Treffer!!!
                              Der Kreis Koschmin liegt in Posen!
                              Super, danke!!!

                              Uppsi, ich habe gesehen, daß du Lünen als Herkunftsort angegeben hattest, daher ging ich jetzt davon aus, daß du auch dort irgendwo suchst. Daher ist mein letzter Beitrag zum Ort wohl etwas verwirrend. Sorry...

                              Also nehmen wir doch das Koschmin in Posen!!!!!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X