1733 Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] 1733 Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark - Seeben


    Bitte wieder um Hilfe, es geht um den ersten Eintrag

    D[en] 13. Nov Heinrich Kohde S[ohn] Joh. Joch.
    oder

    D[en] 13. Nov Heinrich Kohdes Joh. Joch.
    Ist Heinrich richtig gelesen? Jochen oder Joachim?

    Alles Gute - Karl
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Tut mir leid, ich bekomm die pdf-Datei nicht geöffnet. Weiß auch nicht, warum.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      geht aber einwandfrei.
      Versuch mal rechtsklick --> speichern unter ..und dann separat öffnen.
      Ich häng mal einen shot an.

      Gruss vom
      Schmid Max
      Angehängte Dateien

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Crypto
        Benutzer
        • 19.05.2011
        • 93

        #4
        Hallo Karl,
        also ich würde jetzt mal zu deiner zweiten Lösung tendieren, weil der Schreiber das S so weit unten ansetzt. Also eher Kohdes. Bei Heinrich irritiert es vielleicht, dass der i-Punkt so weit rechts ist, aber prinzipiell würde ich das auch als Heinrich lesen.

        Liebe Grüße
        ******
        Immer auf der Suche

        u.a nach


        Benesch (Saaz/Zatec)
        Höbald (Berlin)
        Otten (Altluneberg)

        Kommentar

        • Suse
          Benutzer
          • 28.06.2007
          • 26

          #5
          Der Nachname ist Kohde. In den anderen Einträgen ist dieser Buchstabe auch immer wieder zu sehen. Da hinter dem Buchstabe ein Punkt steht, handelt es sich hier vermutlich um eine Abkürzung.
          Ahnenforschung der Familie Graf www.schwarz-graf.de

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Hallo,

            Heinrice (kein h am Schluß) Kohde (kein s am Schluß) S. Joh. Joch
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • KarlNapf
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2010
              • 1389

              #7
              Besten Dank an Alle,

              und noch einen schönen Sonntag

              Kommentar

              Lädt...
              X