Postkarte 1. WK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pikkulikka
    Benutzer
    • 15.04.2013
    • 8

    [gelöst] Postkarte 1. WK

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte 1. WK
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langenbielau/Schlesien


    Hallo bzw. moin moin!

    Ich habe hier eine Postkarte aus dem 1. WK meines Urgroßvaters. Sie ist leider von eher schlechter Qualität und im Original schon sehr blass, daher habe ich beim Scannen mit dem Kontrast usw. gearbeitet.

    Ich hoffe, es ist nicht zu unverschämt, aber ich kann kaum etwas lesen
    und wäre euch sehr dankbar, wenn ich mir wieder helfen könntet, da ich
    erst vor ein paar Wochen durch eigene Recherchen erfahren habe, dass mein
    Urgroßvater Soldat im 1. WK war. Mein Großvater hat es leider nie erwähnt; überhaupt hat er nie von seiner alten Heimat Schlesien viel erzählt.
    Daher fände ich es toll, wenigstens etwas zu erfahren.

    Empfänger: Josef? Ernst
    Straße: .......?
    Ort: Langenbielau, Kreis Reichenbach.....?

    Über dem Empfänger: ..Inw Podt. ?

    Über dem Empfänger ''auf dem Kopf'': .......?

    Text:

    ..? 11.03.18 ?

    Liebe Eltern....?

    .......?


    Ich kann im Text 2 x den Namen PAUL lesen und 1 x ein GRÜß ?

    Ich wäre euch wirklich sehr, sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet soweit es euch möglich ist.

    Nadine

    http://www.bilder-hochladen.net/file...-eccb-jpg.html
  • growa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2011
    • 232

    #2
    Hallo,
    Liebe Eltern und Geschwister
    Die Herzlichsten Grüße aus
    dem Felde sendet euer lieber
    Sohn Paul. Bin noch gesund
    und munter hoffe das selbe von
    euch allen. Haben noch sehr schönes
    Wetter. Es grüßt auch viel......
    Herzlich Sohn Paul. Gruß an
    alle bekannten.
    auf Wieder Sehen


    LG
    Walter

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin,
      nur eine kleine Ergänzung, den Rest lese ich auch so.

      "Es grüßt euch vielmals"


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Koppler
        Erfahrener Benutzer
        • 10.07.2011
        • 379

        #4
        Hallo Nadine,

        ich versuch mich mal dran. Vielleicht kann noch jemand meine Lücken füllen. In eckingen Klammern [] meine eigene Anmerkungen:

        Liebe Eltern und Geschwister,
        die herzlichen Grüße aus dem Fulda [???] sendet ____ lieber Sohn Paul. Bin noch gesund und wünsche ____ das selbe von euch allen. Haben noch sehr schöne Tage. ___Sohn Paul Gruß ___ mit M____ Siegler.

        Die Postkarte ging an
        Joseph Ernst
        [Ob die 2. Zeile wirklich eine Strasse ist, glaube ich nicht. Könnte es der NAchname sein, beginnend mit D]

        Über dem Empfänger: Feldpost [das Wort darunter muss ein Ort sein, den ich aber nicht entziffern kann]

        Auf dem Kopf: Fuß [?] ___ Batt 402
        Sven Koppler (www.kopplers.de)
        Suche alle Informationen zu den Familiennamen

        - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
        - Koppler in Oberösterreich

        und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

        Kommentar

        • growa
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2011
          • 232

          #5
          Hallo,
          kleine Ergänzung:
          Empfänger

          Feld Post
          Herrn
          Joseph Ernst
          Dono?

          Lauenherdorf?
          Krs Franken..stein
          ... ...........

          abs.Paul(durchgestrichen) Herr
          Dono
          Paul
          Ernst
          Fuß- artl. Batl. 402
          2. Batte.
          Feld Poster. ??3

          LG
          Walter

          Kommentar

          • Pikkulikka
            Benutzer
            • 15.04.2013
            • 8

            #6
            Vielen, vielen Dank an euch alle!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X