Sterbeeintrag 1808

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1808

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ALTMARK - Osterwohle


    Liebe Leselöser, ich habe viele Fragezeichen. Bitte helft!

    linkes Feld:
    5. ten ?
    d. 12. Martii
    großes Feld:
    Hans Diericks. ? und Dorfschulze , ?
    ? und Ackersmann ? ? begraben.
    Mark zu des ? 19ten Martii ? 12 Uhr ?
    am ? Brustfieber u, Seitenstechen. ??????
    ?: ?: ?.
    Nat: 1738 d. 27. Mai, cop[uliert]. 1759 d. 11. Dec. ? Catharina Marg.
    Petersen; die 1772 d. 13. Martii starb u. von der noch 2 Töchter leb.
    1. Cathar. Dor. Wittwe des Ackermanns Kumert zu Gr. Wiblitz
    2. Anna Maria, ? an den ? Behrends zu Britz
    Cop. 2. ? 1772 den 10ten Juli: mit ? Mar. Diericks
    aus Bonese. ? seine Frau hinterläßt er d. 6 Kinder
    1. Joh. Joach. ? 1776 d. 4. Mai. 2. Hans Heinr. ?
    n.d.w ? 1778. 1. Ilsabe Maria n.d. 9. Martii 1781
    2. Margr. Ilsabe. 3. Joh. ? ?? 13. Septbr. 1784.
    4. Heinr. ? ? ? 31. Aug. 1789
    Voraus schon Dankeschön - Karl
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hans Diericks. Lehn und Dorfschulze sowie auch
    Kirchenvorsteher und Ackersmann C.F begraben.
    Mort. _ den Neunten /9ten/ Martii gegen 12 Uhr des Abends
    am hitzigen Brustfieber u, Seiten Stichen. aet. 70 ann. min. 2 1/2 mtn(?)
    conj. dupl. ___ 48 ann.

    Keine Lust mehr.
    Was C.F. heißt, weiß ich nicht.
    Er war 70 Jahre alt, minus 2 1/1 Monate(?) und, sofern ich richtig verstehe, zweimal verheiratet, 48 Jahre lang.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Versuche ich noch was:

      5. (Saturn = Samstag ) den zwölften
      d. 12. Martii

      Hans Diericks. Lehn und Dorfschulze sowie auch
      Kirchenvorsteher und Ackersmann C.F begraben.
      Mort. Merkur = Mittwoch den Neunten /9ten/ Martii gegen 12 Uhr des Abends
      am hitzigen Brustfieber u, Seiten Stichen. aet. 70 ann. min. 2 1/2 mtn(?)
      conj. dupl. ___ 48 ann.
      Nat: 1738 d. 27. Mai, cop[uliert]. 1759 d. 11. Dec. c.[um?] Catharina Marg.
      Petersen; die 1772 d. 13. Martii starb u. von der noch 2 Töchter leb.
      1. Cathar. Dor. Wittwe des Ackermanns Komert zu Gr. Wiblitz
      2. Anna Maria, verheyratet an den Müller Behrends zu Britz
      Cop. 2. ? 1772 den 10ten Juli: mit Ils. Mar. Diericks
      aus Bonese. diese seine Frau hinterläßt er d. 6 Kinder 4 S.[öhne] 2 T.[öchter]
      1. Joh. Joach. ? 1776 d. 4. Mai. 2. Hans Heinr. ?
      n.d.w ? 1778. 1. Ilsabe Maria n.d. 9. Martii 1781
      2. Margr. Ilsabe. 3. Joh. Stephan ?? 13. Septbr. 1784.
      4. Heinr. Xtoph ? ? 31. Aug. 1789

      Vielleicht kann ja noch jemand die restlichen kleinen Lücken
      füllen.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Danke Henry, danke Friederike, das ist allerhand. Vielleicht findet ja wer noch was.
        Schönes Wochenende - Karl

        Kommentar

        Lädt...
        X