ein 3.Mal Jäger ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] ein 3.Mal Jäger ;)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866 + 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eheregister


    Ich bin´s nochmal die dritte
    Hallo Ihr Helferlein,,,
    ich bin immer noch am Übersetzten und tüfteln über meinem Archivberg
    ich habe aber noch ein paar Unklarheiten bei den ich Eure Hilfe brauche!

    Vielleicht kanns einer von Euch?!
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Xeni,

    1.
    Proclamation :
    Oculi, Lätt.(Laetare),Judica
    (= 3., 4. und 5. Fastensonntag)

    Copulation :
    3. Apr. ???

    Dispensationen:
    von der anschl.
    3t. zu Procl.
    1. März 1866

    2.
    Proklamation:
    Ostermont(ag), Quasim.( Quasimodogeniti = 1. Sonntag nach Ostern), Mis.dom. (Misericordias Domini = 2. Sonntag nach Ostern)

    Copulation:
    15. Mai ???

    Eine Dispensation ist die Befreiung von einem Verbot oder Gebot.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • xxrr78
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2011
      • 230

      #3
      Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
      Hallo Xeni,

      1.
      Proclamation :
      Oculi, Lätt.(Laetare),Judica
      (= 3., 4. und 5. Fastensonntag)

      Copulation :
      3. Apr. ???

      Dispensationen:
      von der anschl.
      3t. zu Procl.
      1. März 1866

      2.
      Proklamation:
      Ostermont(ag), Quasim.( Quasimodogeniti = 1. Sonntag nach Ostern), Mis.dom. (Misericordias Domini = 2. Sonntag nach Ostern)

      Copulation:
      15. Mai ???

      Eine Dispensation ist die Befreiung von einem Verbot oder Gebot.
      Vielen Lieben Dank Gaby *drückerle*
      Liebe Grüssle
      Xeni

      Kommentar

      Lädt...
      X