Brauche Hilfe beim lesen Heirat aus KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Brauche Hilfe beim lesen Heirat aus KB

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat aus KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thorn


    Hallo an Alle

    Brauche mal bitte Hilfe beim lesen eines Heiratseintrages.

    Habe nun endlich den Heiratseintrag meiner URUR-Großeltern vom EZAB erhalten.

    Die Namen kann ich soweit lesen aber zu mehr reicht es dann doch nicht.

    Habt schon mal vielen Dank !

    MfG Michael
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Michael,


    21sten (einundzwanzigsten) April
    Peglau Eduard, Buchdrucker in Bromberg,
    ältester Sohn des Bürgers und Gastwirths
    Herrmann Peglau hieselbst und der ver-
    storbenen Frau Charlotte Elisabeth geb.
    Dröse; - mit Wilhelmine Sophie Voßwin-
    kel hieselbst, älteste Tochter des pensionir-
    ten Polizei-Sergeanten August Voßwin-
    kel hieselbst und der verstorbenen Frau
    Maria geb. Krupinska.
    Er: 36 Jahre 2 Monate 8 Tage / ...Jgs. (Junggeselle)
    Sie: 23 Jahre / ... Jgfr. (Jungfrau)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo Gaby

      Hab 1000und1Dank !

      Das ist ja sehr interessant !

      Na mal gucken ob ich damit weiter komme.

      Was heißt dieses "hieselbst" ?

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Marc Besch
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2012
        • 160

        #4
        Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
        Hallo Gaby

        Hab 1000und1Dank !

        Das ist ja sehr interessant !

        Na mal gucken ob ich damit weiter komme.

        Was heißt dieses "hieselbst" ?

        MfG Michael
        Hallo Michael,

        hieselbst, eigentlich "hierselbst", manchmal auch "hirselbst", bedeutet so viel wie "von hier" oder "aus diesem Ort".

        LG

        Marc

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          Hallo Marc

          hab vielen Dank !

          Wieder was dazu gelernt !

          MfG Michael
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          Lädt...
          X