Anmerkung einer Sterbeurkunde von 1878

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    [gelöst] Anmerkung einer Sterbeurkunde von 1878

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neumittelwalde / Schlesien


    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich tue mich mal wieder schwer. Die Schrift ist eigentlich gut zu lesen, aber ich kann es trotzdem nicht genau entziffern. Könnt ihr mir helfen?

    "Eingetragen auf Grund der gerichtlichen ...?... d. d. [was soll das heißen?] Jeschunne d. 13. October 1878 der Standesbeamte"

    "Die Übereinstimmung mit dem ...?...register beglaubigt"

    Der Rest ist wieder klar.
    Vielen Dank schon mal.

    LG,
    Tom
    Angehängte Dateien
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • growa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2011
    • 231

    #2
    Hallo,
    Beerdigungs Erlaubnis
    Hauptregister

    LG
    Walter

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 758

      #3
      ja, Beerdigungserlaubnis lese ich ebenso,
      aber
      ich sehe Hauptregister

      Gruss
      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      • tomtom2013
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2013
        • 560

        #4
        Danke an euch Beide. Weiß auch jemand, was diese Bemerkung ausdrücken soll?
        Und was ist mit dem "d. d." ?

        LG,
        Tom
        Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

        Kommentar

        • growa
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2011
          • 231

          #5
          Hallo,
          eine gerichtliche Beerdigungserlaubnis!
          War es ein unnatürlicher Todesfall?

          LG
          Walter

          Kommentar

          • usegen
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2012
            • 397

            #6
            Hallo Tom,

            was soll denn "Jeschunne" heißen? ich lese eher Zeich...(nenne?)

            Gruß
            Uwe
            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2727

              #7
              hallo,
              d.d. = durch den
              könnte das J nicht ein Z sein ?

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                d.d. heißt de dato!
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2727

                  #9
                  Friederike ist das ein J oder ein Z ?

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Uschi, ich meine dass der Buchstabe ein J ist,
                    mit dem der Ort beginnt.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • mesmerode
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2007
                      • 2727

                      #11
                      Danke Friederike,
                      bei diesem Wort komme ich auf keinen Nenner

                      Uschi
                      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Gerade sehe ich, dass Tom den Ort ja schon genannt hat -
                        Jeschunne. Das passt prima mit dem Schriftbild.
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • tomtom2013
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.03.2013
                          • 560

                          #13
                          Ja, Jeschunne stimmt, das ist ein Dorf im Kreis Groß Wartenberg, teilweise auch Jeschonne oder Jeschune genannt. Ob es eine unnatürliche Todesursache war, weiß ich nicht. Vielleicht sollte die Person woanders begraben werden, als es per Gesetz eigentlich vorgesehen war.

                          Auf jeden Fall danke ich euch allen erst mal für eure Hilfe!

                          LG,
                          Tom
                          Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X