Heiratsurkunde 1907

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julia1984
    Benutzer
    • 05.04.2013
    • 78

    [gelöst] Heiratsurkunde 1907

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rahmel (Westpreußen)


    Hallo,

    in der Heiratsurkunde meiner Ururgroßeltern gibt es eine Stelle, die ich nicht vollständig entziffern kann. Sie betrifft die Eltern meines Ururgroßvaters.

    Kann mir jemand helfen?

    Ich lese:
    "Sohn des .... Joseph Rogalewski und dessen, zu Kelpin Kreis Karthaus, .... Ehefrau ... geborene Grzenkowski, .... wohnhaft in Mesau Kreis Karthaus."

    Danke schonmal & viele Grüße,
    Julia
    Angehängte Dateien
    Ich suche nach:
    - Feld, Klöckes, Hellings, Zeiffer, Roepke u.a. in Krefeld
    - Kemmerling in Kaimt/Zell
    - Rogalewski, Malewski, von Lewinski in Westpreußen
    - Gerhards in Wuppertal
    - Hosek und Schmid in Mstetice, Bratelsbrunn, Ribnitz-Damgarten u.a.

  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Julia,

    "Sohn des Eigentümers Joseph Rogalewski und dessen, zu
    Kelpin Kreis Karthaus, verstorbenen Ehefrau Valentine
    geborene Grzenkowski, ersterer wohnhaft
    in Mesau Kreis Karthaus."
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • julia1984
      Benutzer
      • 05.04.2013
      • 78

      #3
      Hallo Friederike,

      super, vielen Dank für die schnelle Hilfe! :-)

      Was könnte denn in diesem Zusammenhang mit "Eigentümer" gemeint sein? Dass er Land besessen hat? Ich hatte an dieser Stelle eher eine Berufsbezeichnung erwartet...

      Viele Grüße,
      Julia
      Ich suche nach:
      - Feld, Klöckes, Hellings, Zeiffer, Roepke u.a. in Krefeld
      - Kemmerling in Kaimt/Zell
      - Rogalewski, Malewski, von Lewinski in Westpreußen
      - Gerhards in Wuppertal
      - Hosek und Schmid in Mstetice, Bratelsbrunn, Ribnitz-Damgarten u.a.

      Kommentar

      • Asphaltblume
        Erfahrener Benutzer
        • 04.09.2012
        • 1501

        #4
        Hallo,
        ich hab auch jemanden, dessen Stand öfter als "Eigentümer" angegeben wird - der besaß mehrere Mietshäuser und wurde alternativ auch als "Privatier" bezeichnet.
        Gruß Asphaltblume

        Kommentar

        • Michael Kallas
          Erfahrener Benutzer
          • 24.09.2009
          • 254

          #5
          Hallo Julia,

          als Eigentümer wird in unserer Gegend in der Regel der Besitzer eines Bauernhofes genannt.

          Viele Grüße

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X