Taufeintrag 1882 Ebenfurth Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufeintrag 1882 Ebenfurth Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Teil eines Taufeintrages wo ich mich bei ein paar Sachen schwer tu.

    Leopold Ofner kath
    .... Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf, ehelicher
    Sohn des Leopold Ofner
    ............und
    der Barbara geborene
    Nesinger

    Josefa Lechner
    katholisch eheliche Tochter
    des Franz Lechner
    Wirtschaftsbesitzer in
    Haschendorf und der
    Franziska geborene
    Nesinger

    Maria..........
    Wirtschaftsbesitzergattin in
    .........
    Nr. 63

    .........geprüfte Hebamme
    in Pottendorf
    Die Eltern sind laut........
    .....fol 203 am 4. Juni 1878
    getraut worden.

    Könnte mir bitte noch jemand die Lücken ergänzen.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Halbblut
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2012
    • 153

    #2
    Hallo Carmen,

    das hier kann ich lesen:

    Leopold Ofner katho-
    lisch Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf, ehelicher
    Sohn des Leopold Ofner
    Ausnehmers und
    der Barbara geborene
    Nesinger

    Josefa Lechner
    katholisch eheliche Tochter
    des Franz Lechner
    Wirtschaftsbesitzer in
    Haschendorf und der
    Franziska geborene
    Nesinger

    Maria Klein?inst
    Wirtschaftsbesitzergattin in
    (Ebreichsdorf?)
    Nr. 63

    Rosina Neubauer geprüfte Hebamme
    in Pottendorf
    Die Eltern sind laut dieß pfarrl.
    Trauungsp. fol 203 am 4. Juni 1878
    getraut worden.
    Zuletzt geändert von Halbblut; 10.04.2013, 08:35.
    Herzliche Grüße
    Halbblut

    Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.

    POM-Neustettin: Barz, Maske, Gaudian OSTPR-Johannisburg: Soppa, Waga, Szesny NS-Kehdingen: Raap; v. Rönn; Diercks WESTF-Minden: Schaub, Roehring SA-Zeitz: Grunert, Boeger Kaiserslautern: Hahn, Maurer WÜRTT-Ostalbkreis: Heinrich, Rahm Schwarzwald: Müller, Aldinger München: Noll, Hütt, Babl, Strohmaier Deggendorf: Dangl, Krampfl FRIAUL-Udine: Colautti, Zanelli, Contarini

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      Ebreichsdorf könnte sein. Weil es in der Umgebung diesen Ort gibt. Aber vielleicht kann noch jemand was zum Nachnahmen der Taufpatin sagen.

      Mfg Carmen
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • Herbertus
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2013
        • 220

        #4
        Maria Kleindinst, Ebreichsdorf

        Herbert

        Kommentar

        Lädt...
        X