Lesehilfe der Anmerkung, Taufe 1825

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mq73
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 360

    [ungelöst] Lesehilfe der Anmerkung, Taufe 1825

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrike, Wien Alservorstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien Alservorstadt


    Hallo,

    ich bräuchte eure Hilfe beim Lesen der Spalte "Anmerkungen" bei der beiliengenden Taufurkunde. (siehe Detailausschnitt)

    Vielen Dank,
    Andreas

    Ich lese:
    Mutter Thekla Hagerland 18.7.1853 (vermutlich das Sterbedatum der Mutter?)
    In Folge dessen?...scheret??
    vom 22. Oktober? 1763 Z 70303
    Angehängte Dateien
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Andreas,

    leider "kann ich nur die letzte Zeile":
    vom 22ten Xber (Dezember) 1863.

    PS: Im 19. Jhd. war es oft üblich, bei den Jahreszahlen den 1-Tausender wegzulassen
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Halbblut
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2012
      • 153

      #3
      Hallo Andreas,

      ich meine in der vorletzten Zeile könnten die beiden ersten Worte

      in Folge

      heißen.
      Herzliche Grüße
      Halbblut

      Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.

      POM-Neustettin: Barz, Maske, Gaudian OSTPR-Johannisburg: Soppa, Waga, Szesny NS-Kehdingen: Raap; v. Rönn; Diercks WESTF-Minden: Schaub, Roehring SA-Zeitz: Grunert, Boeger Kaiserslautern: Hahn, Maurer WÜRTT-Ostalbkreis: Heinrich, Rahm Schwarzwald: Müller, Aldinger München: Noll, Hütt, Babl, Strohmaier Deggendorf: Dangl, Krampfl FRIAUL-Udine: Colautti, Zanelli, Contarini

      Kommentar

      • mq73
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2011
        • 360

        #4
        Ich danke euch beiden für eure Mithilfe. Wir scheitern offensichtlich alle an dieser Zeile.

        Liebe Grüße
        Andreas

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          in Folge Reggs. decret
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • mq73
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2011
            • 360

            #6
            danke.

            Kommentar

            Lädt...
            X