Trauungseintrag 1935/2 Hatzenbichler J.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garaq
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2012
    • 267

    [gelöst] Trauungseintrag 1935/2 Hatzenbichler J.

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Georgen unter Straßburg


    Bitte um Hilfe bei:



    Hatzenbichler
    Johanna
    ... .. ..
    geboren in
    Gaisberg 14 und
    tochter der Genovefa
    Hatzenbichler, am
    9. V 1870


    1) .....
    5. I. 1935 Ze..
    pf... Gaisberg
    2.) ... am ... und
    4. I. 1935 ZL6. am
    3) ... ... 14.I.1920
    4) ..... 5.II. 1889
    5) ..... 22.II. 1934
    6) ..... 5.I. 1934
    Angehängte Dateien
    vielen Dank für eure Hilfe!
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    #2
    Hallo
    könnte landw. (landwirtschaftliche) Arbeiterin heißen
    gruß stefan
    Zuletzt geändert von baatz; 09.04.2013, 19:44.

    Kommentar

    • garaq
      Erfahrener Benutzer
      • 10.01.2012
      • 267

      #3
      Danke... mir wären jetzt noch die Punkte 1-6 wichtig
      vielen Dank für eure Hilfe!

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        ein wenig Geknobel, aber nicht alles:


        1) Taufschein der Braut
        5. I. 1935 Zl 1 ..
        ... Gaisberg
        2.) Taufschein des Bräutigams
        4. I. 1935 ZL6. vom
        ...
        3) Dienstbotenbuch der Braut v(om) 14.I.1920 Zl. 544
        4) Dienstbotenbuch des Bräutigams v. 5.II. 1889 Zl 16.
        5) Ehe...protokoll v. 22.III. 1934
        6) ...schein der Braut v. 5.I. 1934


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          .. ich knobel mal mit

          5) Eheaufnahmeprotokoll v. 22.III. 1934

          Schöne Grüße
          Mechthild

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10820

            #6
            Hallo,
            Ich lese 1-5 genauso.
            Nur ein Versuch:
            6. Ledigschein (?) der Braut.
            LG Marina

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10820

              #7
              Hallo,
              Nur ein Versuch:
              Pfarramt Gaisberg.
              Pfarramt Lieding(?)
              LG Marina

              Kommentar

              • Diddel
                Benutzer
                • 01.05.2013
                • 25

                #8
                Hallo,

                über 1. - 6. steht: Ehedokumente:

                Viele Grüße
                Diddel

                Kommentar

                Lädt...
                X