Name der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liedje
    Benutzer
    • 28.01.2013
    • 69

    [gelöst] Name der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horní Pena


    Ich hoffe Sie können mir helfen mit es dekodieren des Names der Braut.
    Ich lese:
    Barbara Tochter des Inwohners Johann ????? und Ihre Mutter Maria ?? ?? ? ???
    Zeugen:
    ?? ?? ?? und Johann ?? Häusler


    Aufnahme 57, 6 Oktober 1818

    Danke schön für alle Hilfe
    Angehängte Dateien
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo,
    ich lese
    Barbara Lambrecht

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      moin,
      ein Versuch mit Fragezeichen:

      Barbara Tochter des Inwohners Johann Lambrecht und der Mutter
      Maria itzt remittis? in Sidohnek? (Ort?)
      Zeugen:
      Franz Fichner? Richter und Joseph Brüning? Häusler

      Gruss vom
      Schmid Max

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Uschibaldi
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 1274

        #4
        Hallo!
        Bei den Zeugen lese ich Franz Fischer, Richter und Joseph Neuwirth Häusler.
        LG Uschi

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          Barbara
          Tochter deß
          Inwohners
          Johann Lamb-
          recht und
          der Mutter
          Maria
          itzt verwittib-
          te Wosack
          Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 08.04.2013, 09:32.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30395

            #6
            Zitat von Uschibaldi Beitrag anzeigen
            Hallo!
            Bei den Zeugen lese ich Franz Fischer, Richter und Joseph Neuwirth Häusler.
            LG Uschi
            Lese ich auch
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Liedje
              Benutzer
              • 28.01.2013
              • 69

              #7
              Wow, ich bin sehr glücklich mit ihrem Gesamtergebnis. Danke sehr für diese Hilfe

              Kommentar

              Lädt...
              X