Sterberegister 1747

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Sterberegister 1747

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Basthorst (SH)


    Hallo,
    über Lesehilfe für die Lücken wäre ich sehr dankbar.
    Dirk


    Jan.
    d. 2. _____alhir der Verstorbene Hinrich Heidmann, Hufner in Mühlen-
    rade begraben, welcher an der Brust ______ und ______ mit all Ceremonien ______
    ________ Gesang im Hause.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin moin



    Jan.
    d. 2. ward alhir der Verstorbene Hinrich Heidmann, Hufner in Mühlen-
    rade begraben, welcher an der Brust Sucht erlegen, und ward mit all Ceremonien bestattet
    ________ Gesang im Hause.

    Die 2 Worte vor dem Gesang kann ich nicht entziffern, das 1. könnte "ausser" heissen

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29973

      #3
      Zitat von Schmid Max Beitrag anzeigen
      Die 2 Worte vor dem Gesang kann ich nicht entziffern,
      Hallo,

      ausser einem vielleicht?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        Wasser Wein
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29973

          #5
          Ja, ich glaube das passt besser
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Super, vielen Dank
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X