Feldpostkarte von 1917

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keute
    Benutzer
    • 01.10.2010
    • 23

    [gelöst] Feldpostkarte von 1917

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutschland: Essen/Straßburg


    Hallo, ich habe Probleme beim Entziffern einer Feldpostkarte meines Urgroßonkels. eine Grafik habe ich auf meiner Webseite verlinkt:



    Folgenden Text habe ich hoffentlich richtig entziffert:
    Empfängerseite:
    FELDPOST
    (...) Vize Feldwebel
    Hans Kreis
    Res.Inf.Reg 220
    1. Komp.

    Textseite:
    Abs. Fahrer H. Kreis
    Ers. (...). Abt.
    Ers. Fuss-Art.Reg. 10
    Straßburg
    Lieber Hans,
    Wie geht's dir? Warst
    du bei dem (?) (...)
    (...) zur "Chemin-
    des dames" (...) (...)
    (...) (...)
    (...) (...)
    Herzlicher Gruss
    Heini

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Oliver
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    hallo ich lese noch
    warst du bei den schweren Kämpfen um Chemin des dames
    Gruß didirich

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Oliver,

      leider nur Kleinigkeiten:

      Empfängerseite:
      FELDPOST
      (...) Vize Feldwebel
      Hans Kreis
      Res.Inf.Reg 220
      1. Komp.

      Textseite:
      Abs. Fahrer H. Kreis
      Ers. (...). Abt.
      Ers. Fuss-Art.Reg. 10
      Straßburg
      Lieber Hans,
      Wie geht's dir? Warst
      du bei den schweren
      Kämpfen am "Chemin-
      des dames" Schreib
      mir schnell wieder Schick mir
      auch Aufnahmen
      Herzlicher Gruss
      Heini
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2011
        • 741

        #4
        Hallo Oliver,

        nun habe ich zufällig gleichzeitig mit Friederike gelesen und gerätselt:

        Empfängerseite:
        FELDPOST
        (Straßburg, Elsaß (das Wort Elsaß gehört noch zur oberen linken Seite der Karte) Vize Feldwebel

        Hans Kreis
        Res.Inf.Reg 220
        1. Komp.

        Textseite:
        Abs. Fahrer H. Kreis
        Ers. (Besg oder Befg ...da sollte mal jd. raten, der Ahnung vom Militär hat). Abt.
        Ers. Fuss-Art.Reg. 10
        Straßburg Elsaß (s. oben)
        Lieber Hans,
        Wie geht's dir? Warst
        du bei den schweren Kämpfen um
        "Chemin-
        des dames"[?] Schreib mir schnell wieder
        Schick mir ... aufnahmen (bei diesem Satz habe ich eher geraten)
        Herzlicher Gruss
        Heini

        Liebe Grüße auch an Friederike

        Franzine123
        Zuletzt geändert von Franzine123; 06.04.2013, 20:55.
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          Warst du bei den schweren
          Kämpfen um "Chemin-
          des dames" . Schreib mir
          schnell wieder. Schicke mir
          auch Aufnahmen.

          Gruss vom
          Schmid Max

          Ps : es heisst schon chemin des dames (1917) !!!

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • Keute
            Benutzer
            • 01.10.2010
            • 23

            #6
            Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe und noch einen schönen Sonntag!
            Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X