Taufregister 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cherryred
    Benutzer
    • 28.12.2011
    • 44

    [gelöst] Taufregister 1860

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister, Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen, Katzengrün


    Hallo
    Ich brauche noch einmal Hilfe beim entziffern eines Taufeintrags.
    Das Original kann man auch unter folgendem Link finden:
    http://actapublica.eu/matriky/plzen/prohlizec/2932/ Dort auf Seite 27 findet sich ein Eintrag zu Michael Schmidt geboren am 24.10.1860.

    Spalte 1 Geburtstag, Taufender, Getaufter
    Oktober 24/25
    Fr:Luniak
    Michael + 25/11 1921 in Haberspirk

    Spalte 2 Vater
    Schmidt Michael (mich irritiert etwas die unterschiedliche Schreibweise zum Getauften Michael) geboren in
    Pochlowitz No Tagelöhner in
    Katzengrün No84, unehelicher
    Sohn der +Maria Katharina Schmidt
    Tagelöhnerin in Pochlowitz
    einer ehelichen Tochter des
    +Johann Georg Schmidt ...-
    ... in Katzengrün No47 und
    der +Margarethe geborene
    Klarner(?) aus Katzengrün

    Spalte 3Mutter
    Anna Margarethe
    eheliche Tochter ...-
    ... Klier Tage-
    löhner in Zweifels-
    reuth No ...
    + Elisabeth geborene
    Winter zur Unter-
    schön(...?) ...
    ...
    No Wallhof, Wild-
    ..., Eger

    Spalte 4 Ort, Paten, Hebamme
    Katzengrün No84
    ...
    ...
    Magdalena Gradner aus ... geprüft(?)



    Vielen Dank für die Hilfe
    VG, Elli
    Angehängte Dateien
  • franz ferdinand
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 345

    #2
    Hallo Elli!

    Spalte 2 Vater
    Schmidt Michael (passt) geboren in
    Pochlowitz No Tagelöhner in
    Katzengrün No84, unehelicher
    Sohn der +Maria Katharina Schmidt
    Tagelöhnerin in Pochlowitz
    einer ehelichen Tochter des
    +Johann Georg Schmidt Häusler in Katzengrün No47 und
    der +Margarethe geborene
    Klarner (passt) aus Katzengrün

    Spalte 3Mutter
    Anna Margarethe
    eheliche Tochter des +
    Franz Klier Tage-
    löhner in Zweifels-
    reith No ...
    + Elisabeth geborene
    Winter aus Unter-
    schönbach ge-
    boren in Här....n
    No Wallhof, Wild-
    stein
    , Eger

    Spalte 4 Ort, Paten, Hebamme
    Katzengrün No84
    Michl Zarl
    Katharina Zarl
    Häusler....
    aus Katzengrün
    Magdalena Gradner aus ... geprüft(?)

    Noch eine Anm. zu den Orten: Es gibt laut www.genteam.at ein Wildstein im pol. Bezirk Eger, es heißt heute Skalna. Ein Wallhof gibt es aber auch im Bezirk Eger, es heißt heute Valdov und gehört zur Pf. Novy Kostel. Da müsstest Du beide Orte checken.

    LG Martin
    Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

    Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2728

      #3
      hallo,
      lese
      Zerl Häusler Eheleute

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • cherryred
        Benutzer
        • 28.12.2011
        • 44

        #4
        Vielen Dank! Dank eurer Übersetzung bin ich einen Schritt weiter gekommen

        Kommentar

        Lädt...
        X