Übersetzen helfen: Urkundeneintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcus_knoethig
    Benutzer
    • 01.04.2013
    • 10

    [gelöst] Übersetzen helfen: Urkundeneintrag

    Hallo,

    habe hier ein Urkundeneintrag, bitte könnte mir jemand dies übersetzen. Verstehe oder kapiere nur ein paar Worte.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • hexa
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2007
    • 138

    #2
    Hallo MArcus,
    der Anhang ist zu klein. Versuche doch bitte einen Größeren einzustellen.

    Lg
    hexa

    Kommentar

    • marcus_knoethig
      Benutzer
      • 01.04.2013
      • 10

      #3
      Hoffe

      Hallo,

      hoffe das es jetzt größer ist.

      Ich kenne mich noch nicht so aus hier, aber ich habe ein schönes .jpg doch das will er nicht hochladen.

      Geht das so?

      Lieben Gruss Marcus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30172

        #4
        :fbverweigerer: rediger-fb::fb-loescher:

        Sollen wir uns die Herkunftsregion aus den Fingern saugen?
        Der Fragebogen hat schon seinen Sinn, z.B. um schwer lesbare Ortsnamen zu entziffern.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • marcus_knoethig
          Benutzer
          • 01.04.2013
          • 10

          #5
          Fragebogen

          Hallo Xtine,

          entschuldige bitte , wird ja nicht mehr Vorkommen das ich den Fragebogen lösche, war auch nicht böse gemeint.

          Ich muss halt auch erst lernen hier mich richtig zu bewegen, sollte keine Entschuldigung sein, aber bisschen Rücksicht und Verständnis sollte man schon aufbringen.

          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1886
          Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hundorf heute Hudcov Tschechien
          Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ???
          Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Matrika Duchcov und Archiv Leitmeritz



          Sorry LG marcus

          Kommentar

          • Christian Benz
            Administrator

            • 30.03.2003
            • 2990

            #6
            Hallo,

            sorry auch von mir, da es auch meine Schuld ist: Dein Thema stand ja zuerst in einem anderen Unterforum und dort gab es den Lesehilfe-Fragebogen nicht. Ich habe das Thema hierher in die Lese-/Übersetzungshilfe verschoben, daher fehlte der hier eigentlich übliche Fragebogen.

            Schöne Grüße,
            Christian

            Kommentar

            • marcus_knoethig
              Benutzer
              • 01.04.2013
              • 10

              #7
              Hallo ,

              Danke, wird schon werden

              Lieben Gruß

              Marcus

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 2001

                #8
                Hallo Marcus,

                ich versuche es einmal.....

                Getr. (getraut) 26.7.19 in Teplitz mit ....... Perner
                Josef Franz
                Hebamme:
                Rosina ....? aus Janegg N. 58
                -----
                P. Victor Jenatschke? Pfarrer
                -----
                Katholisch / männlich / ehelich
                -----
                Vater:
                Wolf, Franz Josef,
                Ziegelbrenner in Hundorf N.57, zuständig nach?
                Frauschile, unehelicher Sohn der
                Franziska, uneheliche Tochter
                der Franziska, eheliche Tochter
                des Gottfried Wolf, Ziegel-
                brenner in Frauschile N. 9
                beide .... ? Teplitz und der
                Rosina, geborene Schittau?? aus
                Liebenstein in Sachsen
                katholisch
                --------------
                Mutter:
                Maria,
                Tochter des Stefan Kron,
                Taglöhner in Hundorf N. 43
                und der Anna, geborene (Kitling??)
                aus Hundorf n. 43
                ??? Teplitz, alle
                katholisch
                -------------
                Levans:
                Josef ......? Ackerbauer in Hundorf N. 39

                Testis:
                Rosina Krohn?
                Taglöhnerstochter aus Hundorf n. 43


                Ich hoffe es hilft noch einer der Experten....

                Liebe Grüße
                Ingrid

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30172

                  #9
                  Hallo Marcus,

                  dann ergänze ich mal:

                  Getr. (getraut) 26.7.19 in Teplitz mit Hedwig Perner
                  Josef Franz
                  Hebamme:
                  Rosina Stoy aus Janegg N. 58
                  -----
                  P. Victor Jenatschke Pfarrer
                  -----
                  Katholisch / männlich / ehelich
                  -----
                  Vater:
                  Wolf, Franz Josef,
                  Ziegelbrenner in Hundorf
                  N.57, zuständig nach Frau-
                  schile, unehelicher Sohn der
                  Franziska, uneheliche Tochter
                  der Franziska, eheliche Tochter
                  des Gottfried Wolf, Ziegel-
                  brenners in Frauschile N. 9
                  beide Bzkshptm. (Bezirkshauptmannschaft) Teplitz und der
                  Rosina, geborene Schittau aus
                  Lieberstein in Sachsen
                  katholisch
                  --------------
                  Mutter:
                  Maria,
                  Tochter des Stefan Kron,
                  Taglöhner in Hundorf N. 43
                  und der Anna, geborene
                  Rittig aus Hundorf n. 43
                  Bzkshptm.Teplitz, alle
                  katholisch
                  -------------
                  Levans:
                  Josef Claus...her Ackerbauer in Hundorf N. 39

                  Testis:
                  Rosina Krohn
                  Taglöhnerstochter aus Hundorf n. 43
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • marcus_knoethig
                    Benutzer
                    • 01.04.2013
                    • 10

                    #10
                    Hallo

                    vielen Dank, für die Hilfe.

                    Danke LG MARCUS

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X