Sterberegister 1888 Moosbrunn Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Sterberegister 1888 Moosbrunn Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Moosbrunn Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Sterbeintrag von 1888 aus Moosbrunn Niederösterreich.


    19
    Josef...
    ......

    1888
    19.
    Februar

    Moosbrunn
    Nr. 74

    Antonia Hebenstreit geb. Lorenz geboren in
    Moosbrunn Witwe nach......Hebenstreit
    Grünzeughändler? in Moosbrunn

    67
    Jahre

    Nr. 19
    Magen.......

    Pfarrfriedhof Moosbrunn
    am 21. Februar 1888

    Mit den Heiligen.........

    Könnte mir bitte noch jemand die Lücken ergänzen.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Halbblut
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2012
    • 153

    #2
    Hallo Carmen,

    alles kann ich nicht lesen - bzw. gibt das, was ich lese, keinen Sinn, aber bißchen was kann ich doch ergänzen:

    19
    Josef...
    ......

    1888
    19.
    Februar

    Moosbrunn
    Nr. 74

    Antonia Hebenstreit geb. Lorenz geboren in
    Moosbrunn Witwe nach Andreas Hebenstreit
    Grünzeughändlerin (ja) in Moosbrunn

    67
    Jahre

    Nr. 19
    Magenkrebs

    Pfarrfriedhof Moosbrunn
    am 21. Februar 1888

    Mit den hl. Sterbes[akramenten] vers[ehen] (mein ich zumindest zu lesen.)
    Herzliche Grüße
    Halbblut

    Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.

    POM-Neustettin: Barz, Maske, Gaudian OSTPR-Johannisburg: Soppa, Waga, Szesny NS-Kehdingen: Raap; v. Rönn; Diercks WESTF-Minden: Schaub, Roehring SA-Zeitz: Grunert, Boeger Kaiserslautern: Hahn, Maurer WÜRTT-Ostalbkreis: Heinrich, Rahm Schwarzwald: Müller, Aldinger München: Noll, Hütt, Babl, Strohmaier Deggendorf: Dangl, Krampfl FRIAUL-Udine: Colautti, Zanelli, Contarini

    Kommentar

    • Franzine123
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2011
      • 741

      #3
      Hallo Carmen,

      1. Scan von oben
      in der ersten Spalte scheint der Name des Pfarrers verzeichnet zu sein:
      Josef Machus (oder ähnlich) ... Pfr.

      2. Spalte: 1888, 19. Febr.

      3. Spalte: Moosbrunn Nr. 74

      Text wie Halbblut geschrieben hat.

      2. Scan

      letzte Spalte, linke Seite
      62 Jahre (da bin ich mir sehr sicher)

      Nr. 19 Magenkrebs

      3. Scan

      Pfarrfriedhof Moosbrunn

      mit den hl. Sterbes[akramenten] vers[ehen]

      Einen schönen Abend noch wünscht dir

      Franzine123
      Zuletzt geändert von Franzine123; 04.04.2013, 16:52.
      Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
      und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

      Kommentar

      Lädt...
      X