Transkription Taufeintrag 1856 Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaEl
    Benutzer
    • 01.04.2013
    • 41

    [gelöst] Transkription Taufeintrag 1856 Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altzedlitz/Böhmen


    Kreuzer Jakob.... Ehemann gebürtig ... Altzedlitz?
    ..... Karl?.... (die Jahreszahlen sind mir im Kontext auch völlig unklar)
    .... ............

    Altzedlitz?


    Ich fast nichts mehr entziffern und finde, der Herr Pastor hat keine sehr schöne Handschrift.
    Der Täufling heisst übrigens Katharina Kreuzer, falls das noch mal irgendwo vorkommt. Ich konnte es im Text nicht noch einmal ausmachen.

    Falls mir jemand helfen kann, ich wäre unglaublich dankbar!

    Und biete zum Ausgleich für die Mühe, außer dem schönen Gedanken, dass man helfen konnte, an, alles in Berlin zu fotografieren, was gewünscht wird und/oder bald Auskünfte aus dem Deutschen Familienarchiv Band 80 (ist bestellt). Desweiteren biete ich immer gern Hilfe beim Einordnen alter Gemälde an. Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    LG,
    KaEL


    Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29876

    #2
    Hallo KaEl,

    ich lese:

    Kreuzer Jakob , Lein-
    weber in
    Altzedlisch
    N.C. 47, gebürtig aus Alt-
    zedlisch N.C. 94, ehel. Sohn des Joseph
    Kreuzer, Leinwebers in Alt-
    zedlisch N.C. 57, u der +
    Elisabetha, geb. Blaha(?),
    Schuhmacherstochter aus
    Altzedlisch N.C. 119

    Anna gebürtig aus Altzedlisch N.C. 141 - ehel.
    Tochter des Karl Kasseckert, Schuhmachermei-
    sters in Altzedlisch N.C. 141, und der + Magda-
    lena, gebornen Schaar, Binderstochter
    aus Pfraumberg N.C. 74, Amtsbezirk Pfraun-
    berg, Egerer Kreis, ehem. Hrschft Mayer-
    hofen

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Kreuzer Jakob, Leinweber in Altzedlisch. N.C. 57, gebürtig aus Altzedlisch
      N.C. 94, ehel. Sohn des Joseph Kreuzer, Leinwebers in Altzedlisch N.C. 57, u. der + Elisabetha geb.Blaha, Schuhmachermeisterstochter aus Altzedlisch N.C. 119

      Eine schönere Schrift ist gar nicht denkbar! Das ist so einfach, den Rest gönn ich jemand anderem.

      Und die heimlich-unheimliche Christine hat's schon erledigt. Aber wenn du noch einmal über diese Schrift meckerst ...
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29876

        #4
        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
        Eine schönere Schrift ist gar nicht denkbar!
        Stimmt! Gestochen scharf, drum war ich ja auch so unheimlich schnell
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • KaEl
          Benutzer
          • 01.04.2013
          • 41

          #5
          Hab vielen Dank! Das ist ja sensationell!
          Ja, so macht das Sinn.

          Das hilft mir so unglaublich viel weiter - ein ganz neuer Zweig erschließt sich mir da, in meiner Familie!
          LG,
          KaEL


          Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

          Kommentar

          • KaEl
            Benutzer
            • 01.04.2013
            • 41

            #6
            Oh, ihr Schriftgelehrten, da its mir nichts gestochen scharf. Aber schön, dass ihr mir da helfen konntet!

            Und wenn ich noch mal über eine Handschrift meckere, dann... dürft ihr euch was aussuchen.
            LG,
            KaEL


            Ich suche alles zu den Familien Elste in Berlin, Wings in Ostpreussen, Kreis Rastenburg, Schulze/Romeyke(Romeike) Kreis Wehlau, Ostpreussen,

            Kommentar

            Lädt...
            X