Geburtseinträge Lodz auf polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Geburtseinträge Lodz auf polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo liebe Mitforscher,

    habe hier zwei Geburtseinträge auf polnisch.... Danke!!



    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo

    Es geschah in Lodz am 9.11.1861 um 3 Uhr Nachmittags
    Es stellte sich August Szyndler Weber wohnhaft in Lodz 45 Jahre alt im Beisein von Jacob Riedel 50 Jahre alt und Anton Ulrych 50 Jahre alt , beide ..... aus der Stadt Lodz und zeigte uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Lodz am 4. des laufenden Monats und Jahres um 4 Uhr Nachmittags von ihm und seiner Ehefrau Antonia geborene Pietruszewski 40 Jahre alt.
    Das Kind bekam bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe, durch den Priester August Zalewski der hiesige Vikar, den Namen Emma, und die Taufpaten waren Jacob Riedel und Juliana Stark. Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen , die nicht schreiben konnten vorgelesen und von uns unterschrieben.

    Es geschah in Lodz am 14.6..1863 um 3 Uhr Nachmittags
    Es stellte sich August Szyndler Weber wohnhaft in Lodz 45 Jahre alt im Beisein von Josef Peters 38 Jahre alt und Anton Ulrych 50 Jahre alt , zwei Weber aus der Stadt Lodz und zeigte uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Lodz am 30. Mai des laufenden Jahres um 3 Uhr früh von ihm und seiner Ehefrau Antonia geborene Pietruszewski 40 Jahre alt.
    Das Kind bekam bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe, durch den Priester August Zalewski der hiesige Vikar, den Namen Emma, und die Taufpaten waren Josef Peters und Juliana Stark Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen , die nicht schreiben konnten vorgelesen und von uns unterschrieben.

    Die werden nicht älter


    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 03.04.2013, 01:19.

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #3
      Hallo Robert,

      ganz lieben Dank! Stimmt die Altersangaben sind mit vorsicht zu genießen!

      Man braucht wirklich alle Urkunden um das Alter genau bestimmen zu können. Da August 1817 in Antonithal bei Rumburk (heutiges Tschechien) geboren wurde war er 43 und 45 als die beiden Töchter auf die Welt kamen. Mit 51 ist er dann 1868 gestorben.

      Wilfried
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      Lädt...
      X