Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Es geschah in Lodz am 9.11.1861 um 3 Uhr Nachmittags
Es stellte sich August Szyndler Weber wohnhaft in Lodz 45 Jahre alt im Beisein von Jacob Riedel 50 Jahre alt und Anton Ulrych 50 Jahre alt , beide ..... aus der Stadt Lodz und zeigte uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Lodz am 4. des laufenden Monats und Jahres um 4 Uhr Nachmittags von ihm und seiner Ehefrau Antonia geborene Pietruszewski 40 Jahre alt.
Das Kind bekam bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe, durch den Priester August Zalewski der hiesige Vikar, den Namen Emma, und die Taufpaten waren Jacob Riedel und Juliana Stark. Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen , die nicht schreiben konnten vorgelesen und von uns unterschrieben.
Es geschah in Lodz am 14.6..1863 um 3 Uhr Nachmittags
Es stellte sich August Szyndler Weber wohnhaft in Lodz 45 Jahre alt im Beisein von Josef Peters 38 Jahre alt und Anton Ulrych 50 Jahre alt , zwei Weber aus der Stadt Lodz und zeigte uns an , die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Lodz am 30. Mai des laufenden Jahres um 3 Uhr früh von ihm und seiner Ehefrau Antonia geborene Pietruszewski 40 Jahre alt.
Das Kind bekam bei der heute stattgefundenen heiligen Taufe, durch den Priester August Zalewski der hiesige Vikar, den Namen Emma, und die Taufpaten waren Josef Peters und Juliana Stark Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen , die nicht schreiben konnten vorgelesen und von uns unterschrieben.
ganz lieben Dank! Stimmt die Altersangaben sind mit vorsicht zu genießen!
Man braucht wirklich alle Urkunden um das Alter genau bestimmen zu können. Da August 1817 in Antonithal bei Rumburk (heutiges Tschechien) geboren wurde war er 43 und 45 als die beiden Töchter auf die Welt kamen. Mit 51 ist er dann 1868 gestorben.
Wilfried
Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
Kommentar