Josef Gallegger/Töchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sera
    Benutzer
    • 12.06.2012
    • 63

    [gelöst] Josef Gallegger/Töchter

    Quelle bzw. Art des Textes: Unterlagen/Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberschwaben/Allgäu


    Hallo,

    wäre doch gelacht, wenn ich meinem angeblichen/vermutlichen Urgroßvater nicht auf die Schliche käme. Josef Gallegger, geb.1855 in Mühlhausen bei Eberhardzell, hatte - neben meiner Großmutter und Großtante - noch 6 eheliche Kinder, darunter zwei Töchter, über die ich Genaueres weiß - wenn mir jemand beim Transkribieren helfen könnte .

    Folgendes habe ich gelesen:

    5. Maria, 9. Dezember 1897, Frankfurt a.M., 9. Febr. 1925 ..........., Andernach (Stadt) 1. März 1981

    6. Agnes, 8. Juni 1899, München, 20.Sept. 1924, ..........., München/Haar, 12. Gebr. 1954

    (und weiter unten): ......... Nr. 6 Maria Margaretha, 9. Oktober 1923

    Danke für Eure Lesehilfe sagt

    Sera
    Angehängte Dateien
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    #2
    Hallo Sera !
    Bei der Agnes lese ich das:
    6. Agnes, 8. Juni 1899, München, 20.Sept. 1929, Hans Schuler Maler in München S......straße 10.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

    Kommentar

    • Sera
      Benutzer
      • 12.06.2012
      • 63

      #3
      Danke, alter Schwede,

      dann werde ich mich mal auf alle Schulers in München konzentrieren und auch Stadtpläne wälzen, mal sehen, was sich ergibt.

      Leider ist der Scan wirklich schlecht zu lesen, aber ich kriege es nicht besser hin.

      Gruß von Sera

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29927

        #4
        Hallo Sera,

        ich lese:

        5. Maria, 9. Dezember 1897, Frankfurt a.M., 9. Febr. 1925 Georg Dürr koch(??)meister Frankfurt Kristelerstr. 64 Andernach (Stadt) 1. März 1981

        6. Agnes, 8. Juni 1899, München, 20.Sept. 1924, Hans Schuler, Maler, Sprunerstr. 10 (http://maps.google.de/maps?q=48.1630...=UTF8&t=m&z=16) München (von Haar steht da nix ), 12. Febr. 1954

        (und weiter unten): unehel. von Nr. 6 Maria Margaretha, München 9. Oktober 1923
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Kretschmer
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2012
          • 1999

          #5
          Hallo,

          ich lese...

          5. Maria, 9. Dezember 1897 - Heirat 9.Febr. 1925 Frankfurt a. M. -
          Hans Dürr ..... - gestorben 1. März 1981 Andernach (Stadt)

          6. Agnes, 5.od.8. Juni 1899 - Heirat 20. September 1924 München -
          Hans Schuler, Maler München, Sprunerstr. 10 - gestorben 12. Febr.1954
          od. 1959? München/Haar

          Zusatz weiter unten: unehelich Nr. 6 - Maria Magdalena - 9. Okt. 1923?

          Für die Richtigkeit übernehme ich jedoch keine Verantwortung!!!

          Liebe Grüße
          Ingrid

          Kommentar

          • Sera
            Benutzer
            • 12.06.2012
            • 63

            #6
            Super! Ihr seid einfach spitze! Mit diesen Infos komme ich weiter!

            Herzliche Grüße von Sera,

            die wild entschlossen ist, diesen Teil der (Fast-) Verwandtschaft ausfindig zu machen

            Kommentar

            • Kretschmer
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2012
              • 1999

              #7
              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              München (von Haar steht da nix ), 12. Febr. 1954
              Hallo Christine,

              kannst Du dann evtl. entziffern, was dies heißt???

              Liebe Grüße
              Ingrid
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29927

                #8
                Ok, da steht Haar, da meinten wir dann wohl 2 verschiedene Stellen und ich hab den Straßennamen vor das München gesetzt
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Kretschmer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2012
                  • 1999

                  #9
                  Hallo Christine,

                  jetzt hast Du mich doch tatsächlich "ins Schleudern"
                  gebracht!!!!

                  Liebe Grüße
                  Ingrid

                  Kommentar

                  • Sera
                    Benutzer
                    • 12.06.2012
                    • 63

                    #10
                    Hallo,

                    und nochmals danke für Eure Hilfe, durch die ich tatsächlich Nachfahren ausfindig gemacht habe. Jetzt bin ich äußerst gespannt, ob es vielleicht auch noch Bilder gibt und vielleicht Ähnlichkeiten ...

                    Herzliche Grüße von

                    Sera

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X