Pensionsschreiben 5.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Pensionsschreiben 5.1

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um eure Lesehilfe.

    Ich lese:

    Von(?) und Zunahme und letzter Dienst Charak-
    ter des verstorbenen Gatten oder Vaters, dann
    Vor= und Zunahme und Lebensalter der Witwe
    und der hinterlassenen Waisen mit Beziehung
    auf die Taufscheine nebst(?) Bemerkungen welche
    von letztren(?) verlangt(?), welche unverlangt(?) sind, dann
    wann(?) jedes derselben das Normal ?

    Nach?ung der von dem verstorbenen
    Gatten oder Vater vollstreckten(?) ganzen
    Dienstzeit, der während dersselben
    bekleideten verschiedenen Chargen,
    und des(?) jedes Mal bezogenen Gehaltes der
    ?. ? u.(?) f.(?) w.(?) vom Eintritte(?)
    in die Dienstleitung bis zum ?
    in Vronologischen(?) ?ung dargestellt mit ge-
    nauer Bemerkung der ohne(?) Bestellung ?
    ? ? kurzen Zwischen?
    den und Beisetzung des Tages, Monats und Jahres
    der hierüber beigebrachten ? Er-
    nennungs(?) Urkunde.
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Huhu forscher_wien,

    bin auch mal wieder mit von der Partie:


    Vor und Zunahme und letzter Dienst Charak-
    ter des verstorbenen Gatten oder Vaters, dann
    Vor= und Zunahme und Lebensalter der Witwe
    und der hinterlassenen Waisen mit Beziehung
    auf die Taufscheine nebst(ja) Bemerkungen welche
    von letztere versorgt, welche unversorgt sind, dann
    wann(ja) jedes derselben das Normal Alter erreiche.

    Nachweisung der von dem verstorbenen
    Gatten oder Vater vollstreckten(ja) ganzen
    Dienstzeit, der während derselben
    bekleideten verschiedenen Chargen,
    und des(ja) jedes Mal bezogenen Gehaltes der
    Deputate. Emolumente u.s.w. vom Eintritte(ja)
    in die Dienstleitung bis zum Austritte
    in chronologischer Ordnung dargestellt mit ge-
    nauer Bemerkung der ohne(ja) Anstellung einge-
    trettenen auch noch so kurzen Zwischenperio-
    den und Beisetzung des Tages, Monats und Jahres
    der hierüber beigebrachten amtlichen Er-
    nennungs(ja) Urkunden.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      freut mich, dass du auch wieder mal dabei bist!

      Vielen lieben DANK!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X