Trauung 1855 Ebenfurth Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1855 Ebenfurth Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Traueintrag von 1855 aus Ebenfurth Niederösterreich.

    Johann....
    ...Pfarrer

    Copuliert
    den 6 Februar
    1855

    Franz Lechner kath. Religion
    ledigen Wirtschaftsbesitzer in
    Haschendorf Sohn des Michael
    Lechner........Wirtschaftsbesitzer
    in Haschendorf und dessen
    Ehegattin Julianna geborene.........

    Mit...... von der....Haschendorf dtto. 6. November 1854

    Haschendorf
    Haus Nr. 10

    31
    Laut Haschendorfer
    Taufprotokol Fol 63
    geboren den 26.....
    .......1823

    Franziska......kath
    Religion ledige Dienstmagd
    in Haschendorf
    Tochter der Elisabeth
    ......ledigen Standes
    und..........
    .......

    Haschendorf
    Nr. 2

    24

    Laut Tauffschein von
    der Pfarre Eisenstadt? dtto 21. Juli
    1852 geboren den 10 November 1830

    Michael.........ie
    Michael...............
    ................
    ...in Haschendorf Nr. 2

    Matthias Leitner ie
    Matthias Leitner.....
    .............
    ...in Haschendorf
    Nr. 9

    ............
    den 21. und 28 Jänner und 2.
    Februar 1855

    So weit kann ich es lesen. Wenn mir bitte jemand noch den Rest entziffern könnte wäre echt super.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 741

    #2
    Hallo Carmen,

    ich versuch es mal:

    Johann Wei[]et
    baum, Pfarrer (den Buchstaben in der Klammer kann ich nicht lesen)

    Copuliert
    den 6 Februar
    1855

    Franz Lechner kath. Religion
    ledigen Wirtschaftsbesitzer in
    Haschendorf Sohn des Michael
    Lechner, gewesenen Wirtschaftsbesitzer
    in Haschendorf und dessen
    Ehegattin Julianna geborene Neußet (?)

    Mit Ehe.[kann ich nicht weiter entziffern].. von der Gemeinde Haschendorf d[i]to. 6. November 1854

    Haschendorf
    Haus Nr. 10

    31
    Laut Haschendorfer
    Taufprotokol Fol 63
    geboren den 26. Sep
    tember 1823

    Franziska Schwentl kath
    Religion ledige Dienstmagd
    in Haschendorf
    Tochter der Elisabeth
    Schwentl, ledigen Standes
    und ...macherstochter in ... genstadt (mehr Text ist nicht im Scan!)

    Haschendorf
    Nr. 2

    24

    Laut Tauffschein von
    der Pfarre Eisenstadt dito 21. Juli
    1852 geboren den 10 November 1830

    Michael Kramman i.e.
    Michael Krammer
    verehelichten Bastandwirth (?)
    in Haschendorf Nr. 2

    Mathias Bieter i. e.
    Mathias Bietner (den Familiennamen kann ich nicht genau lesen)
    verehelichten Müllermeister
    in Haschendorf
    Nr. 9

    Dreimal verkündet worden
    den 21. und 28 Jänner und 2.
    Februar 1855

    So habe ich es gelesen, das ein oder andere ist vielleicht noch verbesserungswürdig.

    Ein schönes Osterfest wünscht

    Franzine123
    Zuletzt geändert von Franzine123; 29.03.2013, 23:17.
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo!

      Hier noch einige Ergänzungen:

      Johann Weixel-
      baum, Pfarrer

      Copuliert
      den 6 Februar
      1855

      Franz Lechner kath. Religion
      ledigen Wirtschaftsbesitzer in
      Haschendorf Sohn des Michael
      Lechner, gewesenen Wirtschaftsbesitzer
      in Haschendorf und dessen
      Ehegattin Julianna geborene Neußet

      Mit Eheconsens von der Gemeinde Haschendorf d[a]to. 6. November 1854

      Haschendorf
      Haus Nr. 10

      31
      Laut Haschendorfer
      Taufprotokol Fol 63
      geboren den 26. Sep
      tember 1823

      Franziska Schwentl kath
      Religion ledige Dienst-
      magd in Haschendorf
      Tochter der Elisabeth
      Schwentl, ledige Schuh-
      macherstochter in Ei-
      senstadt

      Haschendorf
      Nr. 2

      24

      Laut Tauffschein von
      der Pfarre Eisenstadt dto 21. Juli
      1852 geboren den 10 November 1830

      Michael Krammer i.e.
      Michael Krammer
      verehelichter Bestandwirth
      in Haschendorf Nr. 2

      Mathias Bieter i. e.
      Mathias Bieter
      verehelichter Müllermeister
      in Haschendorf
      Nr. 9

      Dreimal verkündet worden
      den 21. und 28 Jänner und 2.
      Februar 1855


      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        vielen Dank für die Hilfe. Jetzt habe ich bei meiner Oma in der direkten Linie auch ein uneheliches Kind. Bei meinem Opa tauchen die öfters auf. Aber bei meiner Oma ist es jetzt das erste.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X