Erbitte Lesehilfe f. Heiratseintrag 1731 Tepla/CZ deutsch/latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1267

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe f. Heiratseintrag 1731 Tepla/CZ deutsch/latein

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Tepla CZ


    Hallo,

    erbitte Lesehilfe f. einen Heiratseintrag von 1731 aus Tepla, heutige CZ.

    Lesen kann ich:
    am 04. ist Andreas Forkl von A.... mit Dorothe Schupperin per .... Zeugen Caspar ... Laurentio ... verheiratet.

    Der Eintrag ist auf der 1. Seite letzter Eintrag des Links


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Monika
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    den 04. ist Andreas Farkl von Aę(ç?)stl(?) mit Doro-
    thea Schupperin per Rdum Deum Prem Nepomucenum
    testibus
    Casparo _errius Laurentio ferschmann copulirt.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1501

      #3
      Hallo,
      nur eine kleine Ergänzung:
      ... per R[everen]dum D[omin]um P[asto]rem Nepomucenum
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo an alle,

        ich lese
        Andreas Fartl ...... mit Dorothea Schupperin oder Schusserin.......

        Wo ist eigentlich die Expertin.........Friederike!?!?!?


        Liebe Grüße
        Ingrid
        Zuletzt geändert von Kretschmer; 28.03.2013, 21:40.

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          Den 4ten Ist Andreas Partl Von Auörstl mit Doro-
          thea Schupperin per Reverendum Dominum Pastorem Nepomucenum
          testibus Casparo Lerech Laurentio ferschman copulirt.
          Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 28.03.2013, 21:51.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Ich täte sagen: Schusserin

            und Lerrch

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
              Ich täte sagen: Schusserin

              und Lerrch
              Hallo Konrad,

              Zu Schusserin : ja, passt.

              Zu Lerrch: defintiv nein, vergleiche hiezu weiter oben den Lucas Lerech und eine Seite davor kommt eine Lerechin vor
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1267

                #8
                Hallo an Alle,

                vielen Dank für eure Hilfe.

                Monika

                Kommentar

                Lädt...
                X