Verlassenschaftsabhandlung 105

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Verlassenschaftsabhandlung 105

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hierbei handelt es sich wohl um eine Rechnung oder einer Quittung, steht in Zusammenhang mit einem Todesfall, die Rechnung lag einer Verlassenschaftsabhandlung bei.

    Bitte um eure Lesehilfe.

    Ich kann hier leider gar nichts lesen.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    S.[ignum] alle 2 Stunden 2 Eßlöffel
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Auch hier wäre ich an einer so gut wie möglich kompletten Transkription interessiert insofern möglich.

      Ich fasse zusammen:

      Tart. tar tar.
      ?

      Melezin(?)

      S.[ignum] alle 2 St.[unden]
      2 Eßlöffel

      ?

      24/11 856

      Dr. ?anner(?)

      für(?) Offizial Marek.

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Von ABle:

        Zeile 1: Rp
        Zeile 2: _ _ _ . chelid_ _
        Zeile 3: Rad. gramm
        Zeile 4: ---25x _arax_ _
        Zeile 5: _ Dr. Duai
        Zeile 6: f. Decolt leg. ar(i)t/d
        Zeile 7: _ 1/4 hor (?)
        Zeile 8: Colat. uni (ani?). _ _ _
        Zeile 9: a d d e
        Zeile10: Tart. tar tar
        Zeile11: Dr. Duai
        Zeile12: Mela/ezin gram.
        Zeile13: Syrup. seni pl.
        Zeile14: _ _ _ Dr. Ares / Tres
        Zeile15: M D ad lag_ _
        Zeile16: S. alle 2(?) _ . 2 _ _ _ _ _ _ _
        Zeile17: Rp. Lact_ _ _ _
        Zeile18: 18 xgr. oct(?)_
        Zeile19: _ ac_ . alb.
        Zeile20: D _ achwan
        Zeile21:_ _ _ _ _ _ in dos. octo
        Zeile22: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
        Zeile23:24/11 85(s?)_ Dr Spanner
        Zeile24: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Marek

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Ich fasse zusammen:

          Rp [Rezept]

          Stb.(?) chelid?
          Rad. gramm(?)
          ---- 25x(?) taraxni.(?)
          ? Dr.(?) Duai(?)
          f. Decolt leg. arit(?)
          ? 1/4 h ?
          Colat. uni.(?) ?
          adde(?)
          Tart. tar tar.(?)
          Dr. Duai(?)
          Mel?zin gram.
          Syrup. seni(?) pl.(?)
          MD(?) ad(?) lag?(?)
          S.[ignum] alle 2 St.[unden]
          2 Eßlöffel

          Rp [Rezept]
          Lact?
          18x gr. octo(?)
          ?ack.(?) alb.(?)
          Dr. Achwan(?)
          ? in dos. octo(?)
          ?
          24/11 [1]856
          Dr. Spanner

          Hrn. Offizial Marek.

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            Kann noch jemand helfen?

            Kommentar

            Lädt...
            X