Verlassenschaftsabhandlung 67

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Verlassenschaftsabhandlung 67

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    --------------
    Mit der höflichsten Bitte um Lesehilfe dieses Schreibens aus dem Jahre 1853, durch das geschätze Team des Forums im Internet!
    --------------

    Ich lese:

    Abschrift
    15xr
    Tauf-Schein

    Der Unterschriebene bezeuget hiermit, dass laut k.k.
    Militär-Garnisons-Taufbuch in Zara; Tomo I. Pag. 106-, von dem
    k.k. Militär-Verpflegs-Adjunkten Josef Marek mit seiner Ehegat-
    tin Rosalia Ziembicka, gebürtig von Sambor, in Galizien, eheliche
    Tochter eines Malers Johann Ziembicki, - während der Zeit ihres
    Eehstauchs(?)-, ein Sohn erzeugt wurde, welcher im Jahre : Eintausend-
    Achthundert-fünfzigunddrei, den neunundzwanzigsten Juni
    /: 1853, den 29ten Juni X/ zu Zara, Nr. 650, in Dalmazien
    geboren, und am 14ten Juli 1853, in Beisein des Paten : Emanuel
    Paczinski, m/p k.k. Militär-Verpflegs-Ober?, durch den
    Gefertigten, unter Beilegung der Namen : ? Anton=Josef
    dem christkatholischen Gebrauche gemäß, getauft worden ist.

    Zara den 19ten August 1853.

    B.J.(?) Josef von Stärker m/p.
    k.k. Milit. Garnisons-?

    Con?dat originali!

    Mayr ?
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30148

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Abschrift
    15xr
    Tauf-Schein

    Der Unterschriebene bezeuget hiermit, dass laut k.k.
    Militär-Garnisons-Taufbuch in Zara; Tomo I. Pag. 106-, von dem
    k.k. Militär-Verpflegs-Adjunkten Josef Marek mit seiner Ehegat-
    tin Rosalia Ziembicka, gebürtig von Sambor, in Galizien, eheliche
    Tochter eines Malers Johann Ziembicki, - während der Zeit ihres
    Ehestandes -, ein Sohn erzeugt wurde, welcher im Jahre : Eintausend-
    Achthundert-fünfzigunddrei, den neunundzwanzigsten Juni
    /: 1853, den 29ten Juni :/ zu Zara, Nr. 650, in Dalmazien
    geboren, und am 14ten Juli 1853, in Beisein des Paten : Emanuel
    Paczinski, m/p k.k. Militär-Verpflegs-Oberverwalter, durch den
    Gefertigten, unter Beilegung der Namen : ,, Anton=Josef
    dem christkatholischen Gebrauche gemäß, getauft worden ist.

    Zara den 19ten August 1853.

    B.J.(C.S.??) Josef von Stärker m/p.
    k.k. Milit. Garnisons-Seelsorger

    Concordat originali!

    Mayr
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Auf ein neues ein herzliches Dankeschön!

      Kommentar

      Lädt...
      X