Die nächste Urkunde aus Prenzlau ist heute angekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabi64
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 110

    [gelöst] Die nächste Urkunde aus Prenzlau ist heute angekommen

    Heiratsurkunde aus Prenzlau vom Stadtarchiv
    Standesamt Prenzlau 8.Dezember 1900

    Prenzlau 8.Dezember 1900

    vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung
    1.der Arbeiter Adolf, Robert Grünberg
    der Persönlichkeit nach durch seine geburtsurkunde anerkannt
    evangelischer Religion geboren am 15.März des Jahres tausendachthundertachtundsiebenzig zu Lubowo Kreis Samter
    wohnhaft in Prenzlau Rosengarten 630
    Sohn des _____Robert Grünberg und dessen Ehefrau Pauline geb. Kißmann?? geboren in Rogasen verstorben, letzter?? wohnhaft in Rogasen
    2.die Bertha, Wilhelmine Maaß_____
    der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion geboren am 09.Januar des Jahres achthundertfünfundsiebenzig zu Jagow Kreis Prenzlau wohnhaft in Prenzlau
    Rosengarten 630
    Tochter der unverheirateten Wilhelmine, Maria,Charlotte Maas,jetzt verwitweten Arbeiter Falkenthal( Ortsname??) wohnhaft in Prenzlau
    3.die geschiedene____arbeiter Anna Reimuck geb.Köppen 32Jahre wohnhaft Prenzlau Rosengarten 630
    4.die____________Auguste Vierik geb.Fibiger
    anerkannt 45 Jahre alt wohnhaft in Prenzlau Rosengarten 630






    wie immer meine Bitte mir bei der Ergänzung zu helfen.Schön wenn ich wieder ein Stückchen weiterkomme mit sovielen fleißigen Helfern/innen

    Danke danke danke Liebe Grüsse Gabi
    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    #2
    vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung
    1.der Arbeiter Adolf, Robert Grünberg
    der Persönlichkeit nach durch seine geburtsurkunde anerkannt
    evangelischer Religion geboren am 15.März des Jahres tausendachthundertachtundsiebenzig zu Lubowo Kreis Samter
    wohnhaft in Prenzlau Rosengarten 630
    Sohn des Kammachers Robert Grünberg und dessen Ehefrau Pauline geb. Kihsmann, ersterer in Rogasen verstorben, letzte wohnhaft in Rogasen
    2.die Bertha, Wilhelmine Maaß Dienstmädchen
    der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion geboren am 09.Januar des Jahres achthundertfünfundsiebenzig zu Jagow Kreis Prenzlau wohnhaft in Prenzlau
    Rosengarten 630
    Tochter der unverheirateten Wilhelmine, Maria,Charlotte Maas,jetzt verwitweten Arbeiter Falkenthal( Ortsname??) wohnhaft in Prenzlau
    3.die geschiedene Bahnarbeiter Anna Reimuck geb.Köppen 32Jahre wohnhaft Prenzlau Rosengarten 630
    4.die verehelichte Maurers Auguste Vierik geb.Fibiger
    anerkannt 45 Jahre alt wohnhaft in Prenzlau Rosengarten 630

    Manfred
    Zuletzt geändert von ManHen1951; 22.03.2013, 21:31.
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

    Kommentar

    • Apex
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 634

      #3
      --Ein Fehlbeitrag von mir--
      Immer an Informationen zu
      Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
      Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
      Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
      interessiert. :-)

      Kommentar

      • Gabi64
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 110

        #4
        Urkunde aus Prenzlau

        Vielen Dank Manfred. Spitze wie schnell das ging.Werde jetzt mal versuchen von dieser Adresse alte Bilder zu finden,wer weiß vielleicht taucht ja was auf.

        Danke nochmal
        Liebe Grüsse Gabi

        Kommentar

        • Odette
          Erfahrener Benutzer
          • 19.05.2009
          • 518

          #5
          Hallo Gabi,
          mit dem Falkenthal und Ortsname, weiß ich nicht so recht.
          Du weißt sicher es gibt einen solchen Ort im Landkreis Oberhavelland.
          Aber hier heißt ja die Tochter Maas, wie die mutter bei ihrer Geburt.
          Dann hat die Mutter den Arbeiter Falkenthal geheiratet (hier nun verwitwet)
          und lebt in Prenzlau.
          Sollte nur ein kleiner Hinweis sein.
          Liebe Grüsse odette

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Der Arbeiter Falkenthal ist der spätere, nun verstorbene
            Ehemann der ehemals unverehelichten Frau Maas.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Gabi64
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 110

              #7
              Hallo Odette und Friederike,
              vielen Dank für die Tips.Hatte mir das eigentlich auch so gedacht,aber manchmal tue ich mich schwer, mit der damaligen Sprache. Wünsche euch ein schönes Wochenende Liebe Grüsse Gabi

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1568

                #8
                Hallo ,

                Falkenthal kommt als Name vor, ich habe auf einer Nebenlinie
                Sophie Friederike Falkenthal oo1829 in Schapow Carl Friedrich Seeoff

                auch die anderen Namen Maas, Köppen und Fibiger kommen nördlich von Prenzlau vor.
                Maas habe ich auf der Nebenlinie in Jagow, Köppen in Falkenhagen (Köppen ist ein alteigesessener Name in der Umgebung), ebenso Fibiger in Hetzdorf.

                Peter

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  nach 1881 finden sich nur zwei Falkenthal in BB Prenzlau, einer wird wohl der Ehemann gewesen sein.

                  1893, 08.03 August Wilhelm Friedrich Falkenthal Schlosser *31.Mai 1859
                  1893, 08.03 Carl August Friedrich Falkenthal Schlosser *14.Dezember 1852


                  Peter

                  Kommentar

                  • Gabi64
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2012
                    • 110

                    #10
                    Falkenthal

                    Hallo Peter,
                    bitte entschuldige das ich so spät antworte, aber in den letzten Wochen geht es doch hoch her. Bei dem Namen Falkenthal ist bestimmt einer der beiden der Richtige. Maas aus Jagow ist auch richtig ich warte noch auf Urkunden aus den Archiven in den letzten Tagen haben sich 2 polnische gemeldet und Urkunden gefunden. Habe bezahlt hoffe das sie im Laufe der Woche ankommen. Falls Du Lust hast schau mal auf mundia.de vorbei, da ist mein Stammbaum drin wer weiß o sich die Kreise schließen.Schön wäre es wenn hier auf der Seite sowas auch möglich ist, kommt vielleicht noch.
                    Danke Dir erstmal

                    Liebe Grüsse Gabi

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #11
                      Hallo Gabi,


                      die Falkenthal auf meiner Nebenlinie ist aus Prenzlau, also gab es die Familie dort schon länger.
                      Sophie Friederike Beata Falkenthal 28 J V: David Friedrich + Bürger und Ackermann
                      oo am 29.10.1859 Prenzlau St Jacobi
                      Carl Friedrich Seloff 33 J V: Christian gew Musketier von Kleist, Statthalter in Schapow

                      Auf Mundia.de komm ich nicht rauf, bin kein Mitglied.

                      auf yahoo.de gibt es eine spezielle Uckermark group.

                      Wegen Maass sehe ich nochmal nach.

                      Gruss Peter

                      Kommentar

                      • woddy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2008
                        • 1568

                        #12
                        Hallo Gabi, bin rauf gekommen, werde mal schauen. Peter

                        Kommentar

                        • Gabi64
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2012
                          • 110

                          #13
                          Prenzlauer

                          Hallo Peter,
                          Hast Du was entdeckt? Liebe Grüsse Gabi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X