Lesehilfe - Heiratseintrag 1822, Braut und Brautigam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danmark
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2009
    • 412

    [gelöst] Lesehilfe - Heiratseintrag 1822, Braut und Brautigam

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bautzen


    Guten Tag
    Ich hoffe auf eure Hilfe mit Ergänzung des Textes, da ich nicht weiterkomme

    Brätigam:
    Juv.[enius] Carl Gottlieb
    Kämpfe.
    K.[öniglisch] S.[ächsicher] Zoll Commisseri-
    ats Registrator, allhier.
    Meister David Gottlieb
    Kämpfes, Bürgers und
    ?........ der Tischler ?
    zu ?.............. ?, ehel.[icher]
    2te ...... Sohn

    Braut:
    Jungfrau Christiane Caroline
    ?...........?
    ?...... Adam Christian ?
    Gottlob ?......................?,
    Senators ?.................... ?
    ?..................................? und
    ?.........................................
    ?...........? allhier, ?.................?
    jüngste Tochter.

    Vielen Dank.
    LG aus Dänemark
    Detlef
    Angehängte Dateien
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    zu Scan 1:
    Oberältesten der Tischler,
    vielleicht
    den Ort kann ich auch nicht lesen: Großen???
    Hier eine Liste mit Orten bei Bautzen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...dkreis_Bautzen - vielleicht findet sich da was...

    zu Scan 2:
    Hintschirin???
    ? Adam Christian stimmt, würde ich sagen
    Hintscherer???
    Senators Oberamth
    Regierungs Advocateur und ?
    ? Consulentens allhier
    ?? eheliche ??
    jüngste Tochter

    Lg von Econ
    Zuletzt geändert von econ; 20.03.2013, 16:14.

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Detlef,

      Bräutigam:
      Herr Carl Gottlieb
      Kämpfe.
      K.[öniglisch] S.[ächsicher] Zoll Commisseri-
      ats Registrator, alhier.
      Meister David Gottlieb
      Kämpfes, Bürgers und
      Oberältesten der Tischler
      zu Großenhayn, ehel.[icher]
      2te Herr Sohn

      Braut:
      Jungfrau Christiane Caroline
      Rietschierin
      Herrn Adam Christian
      Gottlob Rietschiers,
      Senators Oberamts u. Re-
      gierungs Advocatens und
      vornehmen Rechts Consu-
      lenten alhier, ehel. eintzig
      jüngster Tochter.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2381

        #4
        Moin und Hallo,

        gerade als ich loslegen wollte, sehe ich Friederikes Beitrag. Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer einer kleinen Korrektur des Texts von Detlef:

        "Commisseriats" ist "Commissariats"; der Schreiber macht beim Aufstrich des "a" eine kleine Schleife, die wie ein "e" aussieht.

        Gruß, fps
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • Danmark
          Erfahrener Benutzer
          • 26.04.2009
          • 412

          #5
          Lesehilfe

          Hallo Friederike und Econ
          Vielen Dank für eure Hilfe um das Rätsel zu lösen.
          Schönen Tag noch und
          liebe Grüße
          Detlef

          Kommentar

          • Danmark
            Erfahrener Benutzer
            • 26.04.2009
            • 412

            #6
            Lesehilfe

            Hallo fps
            Danke für die Korrektur, man möchte es ja so korrekt wie möglich haben.
            Mit deiner Erklärung, hat man wieder was gelernt.
            LG
            Detlef

            Kommentar

            Lädt...
            X