Sterberegister 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2864

    [gelöst] Sterberegister 1810

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Welbsleben


    Hallo,

    kann mir jemand bei den Sachen im Anhang behilflich sein?

    Bei Bild 2 kann ich lesen: Hinterlässt einen bekümmerten Witwer sowie 3 ....... Kinder

    Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Daniel,

    ich lese:

    Bild 1: Oeffentl. mit einer Leichenpr.(edigt)
    Bild 2: Hinterlässt einen bekümmerten Witwer und 3 kleine unversorgte Kinder
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Sir Michael
      Benutzer
      • 25.02.2013
      • 98

      #3
      Bild 2

      Ich lese: 3 kleine unversorgte Kinder

      Gruß
      Michael
      Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2864

        #4
        Vielen Dank :-)

        Der erste Ausschnitt soll der Ort des Begräbnisses sein.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30144

          #5
          Hallo Daniel,

          das ändert nichts an dem was da steht
          Der genaue Ort ist dort nicht genannt, vermutlich aber der örtliche Friedhof.

          Es ist das Gegenteil von "in aller Stille begraben" begraben, also nur Familie, ohne große Messe und Predigt.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2864

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X