"Schipp" aus Hofstetten, Eschau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horway
    Benutzer
    • 29.09.2011
    • 21

    [ungelöst] "Schipp" aus Hofstetten, Eschau

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo,
    benötige etwas Hilfe bei diesem Vorgang. Kann soweit alles lesen bis auf
    den Ortsnamen nach dem Familiennamen "Schipp". Es könnte "Hausen" lauten aber auch ????? Bin dankbar für jede Unterstützung.
    Gruß, Marlies
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Marlies,

    ich meine auch, dass der Ort " Hausen " heißt.
    Aus welchem KB stammt denn der Eintrag?
    Leider hast du den grauen Fragebogen dazu
    nicht ausgefüllt.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • horway
      Benutzer
      • 29.09.2011
      • 21

      #3
      Hallo Friederike,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Daten sind aus den KB von Eschau, Kirchengemeinde Hofstetten. Was ist der Graue Fragebogen ? Kenne mich leider noch nicht so gut damit aus.
      Gruss, Marlies

      Kommentar

      • Herbertus
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2013
        • 220

        #4
        Hallo Marlies,
        die Daten stammen aus der Diözese St. Pölten. Aber aus welcher Pfarre? Eschenau ist eine eigene Pfarre. Die für Hofstetten zuständige Pfarre ist Grünau.
        Der Vater des Kindes hat 3 Vornamen, das ist für diese Gegend nicht typisch. Er stammte mit gewisser Sicherheit aus dem "Altreich" ;-) d.h. aus dem Gebiete der heutigen BRD. Dort gibt es auch den Familiennamen Schipp öfters.

        Es gibt die Leiste
        Quelle bzw. Art des Textes:
        Jahr, aus dem der Text stammt:
        Ort/Gegend der Text-Herkunft:

        Wenn das ausgefüllt wird, ist es für alle eine große Hilfe

        meint Herbertus

        Kommentar

        • horway
          Benutzer
          • 29.09.2011
          • 21

          #5
          Hallo Hubertus,
          die Daten sind aus der Pfarrei Eschau in Deutschland (nicht Eschenau). Eschau liegt in der Nähe von Aschaffenburg am Main.
          Wo findet man die die Leiste
          =Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:= ? Ich habe keine Ahnung.
          Gruß Marlies

          Kommentar

          • Herbertus
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2013
            • 220

            #6
            Hallo Marlies,
            wenn man ein neues Thema startet, ist "=Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:=" vorgegeben. Das sollte man ausfüllen und es erscheint dann am Beginn des Hilfeersuchens. In unserem Falle ist dies die graue Leiste nach ""Schipp" aus Hofstetten, Eschau".
            Wäre das ausgefüllt worden, ich hätte nicht bei den "Ösis" herumgesucht.

            Hausen ist möglich, liegt es doch 1 km nördlich von Hofstetten. Der Familienname Schipp könnte vom Ort Schippach kommen, der ebenfalls in der Nähe ist.

            Beste Grüße Herbert(us)
            Zuletzt geändert von Herbertus; 21.03.2013, 08:31.

            Kommentar

            Lädt...
            X