Kirchenbuch Asch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    [gelöst] Kirchenbuch Asch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Asch (Böhmen)


    Hallo an alle und schon wieder ist etwas zu entziffern nämlich der Nachname der Mutter des Kindes!

    Soweit lese ich das:
    Johann Adam Beilschmidt in Asch und Elisabeth Holl...?
    Tochter Catharina gebohrn hat ...

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 1999

    #2
    Hallo Hans,

    Auf den ersten Blick las ich Holzungin.....
    bin mir jedoch überhaupt nicht sicher, ob dies Dein gesuchter
    NN ist.....

    In Asch gab es aber den Nachnamen "Hollerung", versuche
    Dein Glück doch mal damit!!!

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • Hans Grimm
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2012
      • 492

      #3
      Hallo Kretschmer,

      danke für deine Antwort! Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das tatsächlich "Hollerung" heißen soll?! Der eine Buchstabe, der so weit nach oben ragt sieht ein bisschen wie ein "v" aus, oder?

      Es wäre nett, wenn sich noch einer dazu äußern würde!
      Mit besten Grüßen

      Hans


      - Was sie einst waren
      Das sind wir jetzt
      Und was sie jetzt sind
      Das werden wir einst werden -

      Kommentar

      • moorbold1

        #4
        Hallo,

        ich habe mich auch mehrere Monate durch das Ascher KB gekämpft.

        Deswegen kann ich Ingrid beipflichten.

        Ich lese hier "Hollerungin"

        Suche einfach nach den Taufeinträgen der anderen Geschwister und du wirst den Taufnamen der Mutter besser lesen können.

        Eventuell war die Trauung der Eheleute auch in Asch...

        Kommentar

        • Hans Grimm
          Erfahrener Benutzer
          • 22.07.2012
          • 492

          #5
          Hallo moorbold1,

          haha ja das mit dem "durchkämpfen" durch die Kirchenbücher von Asch kenne ich! Bin selber gerade dabei systematisch in den Ascher Kirchenbüchern nach den Vorfahren zu suchen, am besten sind ja immer noch die Kritzeleien mit Bleistift neben den Einträgen (siehe Eintrag hier im Übersetzungshilfeforum)!

          Also wenn jetzt schon der zweite schreibt, dass es Hollerung heißt, dann wird es wohl so sein!

          Vielen Dank an Euch!
          Mit besten Grüßen

          Hans


          - Was sie einst waren
          Das sind wir jetzt
          Und was sie jetzt sind
          Das werden wir einst werden -

          Kommentar

          Lädt...
          X