Verlassenschaftsabhandlung 12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4411

    [gelöst] Verlassenschaftsabhandlung 12

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte auch hier um eure Lesehilfe.

    Ich lese:

    von(?) 162 he(?) 46 ? ?
    zur Erhebung durch
    dieses ? Militär :
    Gericht als Abhandlungs-
    behörde angewiesen worden(?)]
    und ? der Re-
    sultat ? auser mitgetheilt
    werden.

    3. (Rathschlag.)
    Kommt der Todfalls-
    au?, dem Inventar
    dann ? übrigen
    Beilagen entzubehalten(?),
    der Sterbfall vorzu-
    merken, das(?) ?
    ? : Edict der Gläu-
    biger auf 6 Monate
    gemeinschaftliche auszu-
    fertigen, und die drei-
    malige Einschaltung(?)
    in des Amtsblatt
    der Wiener = Zeitung
    ? ein(?) die(?) Affizierung(?)
    zu veranlassen, ferner
    die ?zeitige Aus-
    fertigung des Rechnungs-
    Angehängte Dateien
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4411

    #2
    keiner?

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30302

      #3
      Hallo Forscher Wien,

      immer diese Ungeduld

      Ich lese:

      von 162 fl(Florint = Gulden) 46 Xr(Kreuzer) Anz.
      zur Erhebung durch
      dieses Landes Militär :
      Gericht als Abhandlungs-
      behörde angewiesen worden]
      und es wolle das Re-
      sultat wolle anher mitgetheilt
      werden.

      3. (Rathschlag.)
      Sammt der Todfalls-
      ausnahme, dem Inventar
      dann den übrigen
      Beilagen aufzubehalten,
      der Sterbfall vorzu-
      merken, des Convou-(?)
      tions
      : Edict der Gläu-
      biger auf 6 Monate
      gemeinschaftliche auszu-
      fertigen, und die drei-
      malige Einschaltung
      in das Amtsblatt
      der Wiener = Zeitung
      so wie die Affizierung
      zu veranlassen, ferner
      die seinerzeitige Aus-
      fertigung des Rechnungs-
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Skoumi
        Moderator

        • 11.06.2006
        • 1084

        #4
        Hallo Paul,

        war wahrscheinlich zu viel mit einem Schwung eingestellt

        ich lese:

        von(?) 162 Fr (Gulden) 46 xr (Kreuzer) CMz (Conventions-Münzen)
        zur Erhebung durch
        dieses Landes-Militär-
        Gericht als Abhandlungs-
        behörde angewiesen worden(?)]
        und es wolle(?) der Re-
        sultat volle(?) anher mitgetheilt
        werden.

        3. (Rathschlag.)
        Sammt der Todfalls-
        aufnahme, dem Inventar
        dann den übrigen
        Beilagen entzubehalten(?),
        der Sterbfall vorzu-
        merken, das(?) ?
        ? : Edict der Gläu-
        biger auf 6 Monate
        gemeinschaftliche auszu-
        fertigen, und die drei-
        malige Einschaltung(?)
        in des Amtsblatt
        der Wiener = Zeitung
        ? ein(?) die(?) Affizierung(?)
        zu veranlassen, ferner
        die ?zeitige Aus-
        fertigung des Rechnungs-

        Xtine war schneller... dann lasse ich die Rest, sowieso muß ich in die Arbeit

        Viele Grüße aus Budapest:
        Krisztián
        Krisztián Skoumal
        Ungarn
        http://www.skoumal.eu

        Suche unter anderem:
        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4411

          #5
          Ich bin schon alt und habe nicht mehr viel Zeit *lol*

          Vielen lieben Dank Christine & Krisztian!

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4411

            #6
            Ich glaube, es ist CMz

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30302

              #7
              Ja, macht auch durchaus mehr Sinn
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X