Die nächste Urkunde ist da bitte wieder mal um Transkription

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabi64
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 110

    [gelöst] Die nächste Urkunde ist da bitte wieder mal um Transkription

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter Bertha,Wilhelmine Maas
    Jagow10.Januar1876
    anerkannt
    die Arbeiterin____-Charlotte Maas geb.Werth
    wohnhaft zu Jagow
    evangelischer Religion und zeigte an das von der _____ Wilhelmine,Marie,Charlotte Maas,ihrer Tochter
    evangelischer Religion wohnhaft bei der Anzeigenden???
    zu Jagow in der Wohnung der Anzeigenden am 9.ten Januar des Jahres 1876 um 3 1/2 Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei,welches die Vornamen
    Bertha, Wilhelmine erhalten habe
    die Frau Charlotte Maas geb.Werth erklärte daß sie bei der Niederkunft ihrer_____Tochter Wilhelmine Maas zugegen gewesen sei.
    Vorgelesen und genehmigt_____von der Anzeigenden und ihren________
    habe die Urkunde gescant:



    was ich rauslese ist das sie auf jeden Fall unehelich geboren war,bitte helft mir die Lücken zu schließen.Wie immer jetzt schon einen herzlichen Dank
    LG Gabi
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Gabi,

    Jagow am 10. Januar 1876
    Vor dem unterzeichneten Standesbematen erschien heute, der Persön-
    lichkeit nach
    bekannt
    die Arbeiter-Wittwe Charlotte Maas gebr. Werth
    wohnhaft zu Jagow
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    unverehelichten Wilhelmine Marie Charlotte Maas,
    ihrer Tochter,
    evangelischer Religion,
    wohnhaft bei der Anzeigenden,
    zu Jagow in der Wohnung der Anzeigenden
    am (9.) neunten Januar des Jahres
    tausend acht hundert siebenzig und sechs ( 1876 ) Nachmittag
    um drei ein halb Uhr ( 3 1/2 ) ein Kind weiblichen
    Geschlechts geboren worde sei, welches die Vornamen
    Bertha Wilhelmine
    erhalten habe.
    Die Frau Charlotte Maas geb. Werth erklärte,
    daß sie bei der Niederkunft ihrer unverehelichten
    Tochter Wilhelmine Maas zugegen gewesen sei.
    Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde
    von der Anzeigenden mit ihrem Handzeichen versehen.
    +++
    Der Standesbeamte
    J.W. Bloker
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Anna Wiese
      Erfahrener Benutzer
      • 08.11.2010
      • 148

      #3
      Hallo Gabi,
      ich lese:
      1. die Arbeiter Witwe
      2. von der unverehelichten Wilhelmine..
      3. von der Anzeigenden
      4. von der unverehelichten Tochter
      5. Schreibun...? (die Anzeigende konnte nicht schreiben)
      6. mit ihrem Handzeichen..?

      mehr kann ich leider auch noch nicht lesen.
      Gruß Det


      wie ich sehe etwas zu spät

      Kommentar

      • Gabi64
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 110

        #4
        Geburturkunde aus Jagow

        Liebe Friederike und lieber det
        vielen Dank für die schnelle Übersetzung.Ist toll wie hier im Forum Hand in Hand gearbeitet wird.
        Liebe Grüsse Gabi

        Kommentar

        Lädt...
        X