Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Misliboritz, Mgft. Mähren
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Misliboritz, Mgft. Mähren
Hallo,
ich möchte euch nochmals um Hilfe bitten:
Mein UrUr-Großonkel Karl Wawra wurde 1814 Misliboritz geboren. Im Eintrag interessiert mich vor allem der Teil mit den Paten.
Original - Moravský zemský archiv Brno:
Seite: 100/206
Übersetzt habe ich folgendes:
(1814)
den ? 6. Februar
gebohren und
getauft ...
.....
.....
.....
2.
Karl
Hebamme
(habe ich unten hineinkopiert von oben)
(Vater)
Johann Wawra
Mißliborzitz
.....
Burggraf
(Mutter)
Karolina
gebohrene
Pleininger
(Paten)
.....
.....
.....
Kann es sein, dass da eine Gräfin Taaffe als Taufpatin fungierte?
Der Stammsitz der Grafen Taaffe war zwar Nalžovské Hory (= Ellischau) IMHO hatten sie aber auch mit Schloß Myslibořice zu tun.
Danke für eure Hilfe!
LG, Mike
Kommentar