Taufbucheintrag aus Mysliborice 1814

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike2013
    Benutzer
    • 03.03.2013
    • 35

    [gelöst] Taufbucheintrag aus Mysliborice 1814

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Misliboritz, Mgft. Mähren


    Hallo,
    ich möchte euch nochmals um Hilfe bitten:

    Mein UrUr-Großonkel Karl Wawra wurde 1814 Misliboritz geboren. Im Eintrag interessiert mich vor allem der Teil mit den Paten.
    Original - Moravský zemský archiv Brno:

    Seite: 100/206

    Übersetzt habe ich folgendes:
    (1814)
    den ? 6. Februar
    gebohren und
    getauft ...
    .....
    .....
    .....

    2.

    Karl

    Hebamme
    (habe ich unten hineinkopiert von oben)

    (Vater)
    Johann Wawra
    Mißliborzitz
    .....
    Burggraf

    (Mutter)
    Karolina
    gebohrene
    Pleininger

    (Paten)
    .....
    .....
    .....

    Kann es sein, dass da eine Gräfin Taaffe als Taufpatin fungierte?
    Der Stammsitz der Grafen Taaffe war zwar Nalžovské Hory (= Ellischau) IMHO hatten sie aber auch mit Schloß Myslibořice zu tun.

    Danke für eure Hilfe!

    LG, Mike
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Mike,

    ich lese hier:


    (1814)
    den 6ten Februar
    gebohren und
    getauft vom
    Franz Odwaržka
    Pfarrer und
    vizedechat


    2.

    Karl

    Hebamme: wie oben (Mariana Lanik)


    (Vater)
    Johann Wawra
    Mißliborzitz
    herrschaft(licher)
    Burggraf

    (Mutter)
    Karolina
    gebohrene
    Pleininger

    (Paten)
    Joseph
    Huderžek? / Häusler in Mißliborzitz
    Katharina
    Wlasak / Inwohnerin daselbst

    anstatt
    P. F. Frau Marine
    Gräfinn Taaffe gebohr-
    ene Gräfinn Horsch;
    und Herrn Karl
    Pleininger, Bevollmäch-
    tigter der Frau Gräfinn
    Taaffe
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Mike2013
      Benutzer
      • 03.03.2013
      • 35

      #3
      Hallo Gaby,
      vielen herzlichen Dank!!

      Die Gräfin hat sich also die Taufe des Untertanen nicht selbst angetan, sondern wird halt etwas gesponsert haben.

      Danke, ich werde jetzt weitersuchen in dem Taufbuch.

      Liebe Grüße, Mike

      Kommentar

      • Mike2013
        Benutzer
        • 03.03.2013
        • 35

        #4
        Die Gräfin habe ich jetzt auch gefunden:



        Kommentar

        Lädt...
        X