Geburtsurkunde von 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 633

    [gelöst] Geburtsurkunde von 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Widzim


    Hallo, ich benötige bitte Eure Hilfe beim lesen des Geburtseintrages.
    Bei Scan1 kann ich die beiden Spalten nach der Nummer 40 nicht lesen.
    Das Geburtsdatum ist der 26.März 1820, den ganzen Wortlaut und die Uhrzeit kann
    ich leider nicht richtig entziffern.
    Bei Scan2 bin ich mir nicht sicher was die Spalten hinter evangelisch heißen und was der Buchkopf sagt: evangelisch l Eigenthümer? l ? l Christian Neumann, Gottlob oder Gottlieb
    Hoffmann l des Eigenthümers George Friedrich Müller Tochter Jungfrau oder Jungfer
    Anna Maria alle aus Widzim.
    Sind dies alle die Paten? Was ist die Spalte hinter Eigenthümer die ich nicht lesen kann?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Liebe Grüße, Jens
    Angehängte Dateien
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo Jens,

    beim Scan 1 das Text ist das Datum mit Wörter
    Spalte 1 Ein tausend acht hundert und zwanzig 1820 März
    Spalte 2 Am sechs und zwanzigsten Am 26. März
    Spalte 3 früh um sieben Uhr 7 Uhr

    beim Scan 2 kann ich leider nicht helfen

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Jens
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 633

      #3
      Ich danke Dir Skoumi für die Hilfe, vielleicht kann noch jemand beim zweiten
      Scan helfen. Vor allem das Wort in der Spalte nach Eigenthümer.

      Vielen Dank für Eure Hilfe

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Jens,

        das untere Wort heißt da Einwohner
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Jens
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 633

          #5
          Hallo Friederike, danke für Deine Hilfe, jetzt hoffe ich das mir noch jemand
          sagen kann was darüber steht. Dann ist das Rätsel endlich gelöst.

          Danke und liebe Grüße, Jens

          Kommentar

          • Odette
            Erfahrener Benutzer
            • 19.05.2009
            • 518

            #6
            Guten Abend Jens,
            zu 2: mein Versuch-

            evangelisch
            Eigenthümer

            der Schäfer ??
            Christian Neumann

            Einwohner
            Gottlob Hoffmann

            des Eigenthümers George
            Friedrich Müller Tochter
            Jungfer Anna Maria

            alle aus Widzim

            LG odette

            Kommentar

            • Jens
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2008
              • 633

              #7
              Ich danke Dir Odette für Deine Hilfe.
              Du hast mir sehr geholfen.

              Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

              Liebe Grüße, Jens

              Kommentar

              Lädt...
              X