Russisch (1911) - Adressbuch (?), Rostow am Don

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    [gelöst] Russisch (1911) - Adressbuch (?), Rostow am Don

    Quelle bzw. Art des Textes: Adressbuch oder ???
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rostow am Don


    Hallo liebe Forenkolleginnen und Kollegen,

    bei meiner Suche in Rostow am Don habe ich hier im Forum (Dankeschön Ampel!) ein Dokument bekommen, das belegt, dass der Vater der von mir derzeit recherchierten Person Lehrer für Singen am dortigen Gymnasium war. Die Quelle ist unten angehängt.

    Leider besitze ich nur sehr rudimentäre Russisch-Kenntnisse, die sich auf das Lesen der kyrillischen Buchstaben und wenige Worte beschränken.

    Auf dem Deckblatt kann ich nur mehrmals "Rostow / Don" identifizieren.
    In dem Ausschnitt die Worte "Gimnasija" und den Namen "Julij Pawlowitsch Ferrari" (der in Deutschland/Italien dann Giulio Paolo (...) Ferrari heißt) entziffern.

    Wäre jemand so nett und übersetzt mir noch den Rest?
    Muss auf dem Deckblatt nicht in allen Details sein - nur das wichtigste.

    Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich!

    Viele Grüße!

    Mark
    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo mark,

    hier das Ergebnis meiner bescheidenen Russisch-Kenntnisse:

    Deckblatt
    G.A. Tschjebotarjew
    Rostow-Nachitschewan am Don
    Auskunftsbüchlein
    Mit einem Plan der Stadt Rostow, Zeichnungen, Portäts und Ansichten

    Dann folgt ein kleiner Hinweis des Herausgebers, die Preise für die verschiedenen Ausgaben
    und die Anschrift des Herausgebers (Lager): Rostow am Don, Sobornyi-Str. 35, Verleger G.A. Tschjebotarjew
    Telefon 24-86
    Rostow am Don
    1911-12

    Auszug
    Gymnasium W.I. Bjelinskij
    Taganrogski Prospekt (Taganrogener Allee), Haus Chachladshew
    ... gesang(es), Julius Pawlowitsch Ferrari

    Anm.: Die kyrill. Buchstaben sind die vor der Rechtschreibreform 1918 verwendeten
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1049

      #3
      Hallo Gerhard,

      ganz herzlichen Dank!!!

      Viele Grüße und schönes Wochenende!

      Mark
      .
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      Lädt...
      X