Amtlicher Brief 1633

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Amtlicher Brief 1633

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief Militärsachen betreffend
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hessen


    Hallo allerseits. Ich habe hier einen sehr schlecht kopierten Brief. Ich habe schon alles rausgeholt, aber trotzdem gibt es eine sehr helle Stelle die mir schwer Probleme bereitet. Kann jemand die Lücken ergänzen?

    16 Oktb. Durchleuchtiger Hochgeborener Genediger
    1633 Fürst und Herr.

    [...] auf [...] Feldmarschalcks begeren verhalte ich
    untertahnig nicht, daß die Stätte [...] der Grafschaft
    Mark erschienen sein wie auch der [...] von [...] von
    den Ritter[...]tigen aber noch niehmant ihn kommen[...]
    wege der sein Feltmarschalck [...] abentz nicht mehr
    ins Lager kommen kan, alhir im Wirtshauße habe ich(?)
    einen Rittmeister, Gottschalck von Luhne genant von
    des graven von Wartenbergs regime aufgefunden so
    der je nacht Mitt 70 andern(?) durch die Ruhr gesetzett?
    undt diesen morgen ahnhero kommen w[...]
    ist kann(?) man nicht ersähen er soll(?) sich [...]
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 06.03.2013, 17:11.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    E.F.G. [Euer Fürstliche Gnaden] auf deß herren Feldmarschalcks begeren verhalte ich
    untertahnig nicht, daß die Stätte auß der Grafschaft
    Mark erschienen sein wie auch der Drost von unna von
    den Ritterbührtigen aber noch niehmant ihn kommen deß
    wege der herr Feltmarschalck fohr abentz nicht mehr
    ins Lager kommen kan, alhir im Wirtshauße haben wir
    einen Rittmeister, Gottschalck von Luhne genant von
    des graven von Wartenbergs regiment aufgefunden so
    diese nacht Mitt 70 pferden durch die Ruhr gesetzett
    undt diesen morgen ahnhero kommen waß seine interesse(??)
    ist kann man nicht ersähen er helt sich verschloßen auf
    einer Kammer alhir ...
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Ditthardt
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2010
      • 873

      #3
      Meinen allerbesten Dank! Das hätte ich auch nach langem Knobeln so nicht hinbekommen!
      Gruß, B a s t i a n
      ___________________________
      Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
      Margonin (Posen): Draheim
      Raum Kolmar (Posen): Saegert
      Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
      Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
      Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

      Kommentar

      Lädt...
      X