Wer hat gute Polnisch Kenntnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatiana
    Benutzer
    • 02.12.2012
    • 94

    [gelöst] Wer hat gute Polnisch Kenntnisse?

    Quelle bzw. Art des Textes: Internet-Seite
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen?


    Kann mir jemand mit guten Polnisch-Kenntnisse weiterhelfen?
    Hier

    unter
    Pieszczek Leo Jacobus - + - Scharnowski Rosa - - Peter Paul - Anna Kuklinski - Johann - Marianna Krueger - 1904 - 15
    werden in einer Zeile die Namen Peter Paul (Pieszczek?) und Anna Kuklinski erwähnt.

    Ich gehe davon aus, es sind meine Ururgroßeltern aus Allenstein.
    (Falls die Spur in die USA anstatt nach Polen/ehemals Ostpreussen führt sind sie es NICHT!)

    Was könnte ich hier noch rausfinden?
    Gibt es einen vollständigen Stammbaum?
    Warum werden sie erwähnt?
    Wer/Was hat diese Seite im Netz gestellt (=Impressum?)
    Gibt es hier Vorfahren/Nachfahren von den beiden zu finden??????

    An alle: meinen herzlichen Dank!!!!!
    Tatiana
  • Becker-Beutel
    Benutzer
    • 04.03.2013
    • 34

    #2
    Hallo Tatjana,

    was du noch über die beiden


    Ehe:
    Pieszczek Leo Jacobus - + - Scharnowski Rosa - -Vater und Mutter des Bräutigams:Peter Paul - Anna Kuklinski - Vater und Mutter der Braut: Johann - Marianna Krueger - Jahr und und Akte:1904 - 15

    Hier noch ein paar Infos zur Seite:
    das ist der Namensregister des (zivilen) Standesamtes des Kirchspiels Braunswalde
    von 1874 bis 1904, bearbeitet von
    Beata Bistram und Waldemar Chorążewicz (Genealogische Gesellschaft der Masuren). Ich bin noch dabei herauszufinden, wo diese Akten einzusehen sind, das ist bei dieser etwas mit Infos überfüllten und unübersichtlichen Homepage schwierig, aber ich nehme an, dass dieses Trauungsbuch direkt in Braunswalde zu finden ist (im Standesamt). Die genannten Personen müssen nichts mit den Stankiewiczs zu tun haben, ich denke das Register
    wurde einfach vollständig ins Netz gestellt.

    Die private Homepage ist von Janusz Stankiewicz aus Polen erstellt und geführt, die vor allem von der anscheinend sehr großen und bedeutenden Familie der Stankiewiczs handelt und alle Infos dazu sammelt:
    stawiz@wp.pl

    Ich versuch die Tage mal noch mehr über die Seite herauszufinden. Bis dahin hoffe ich, etwas geholfen zu haben.

    Liebe Grüße Joern-Martin
    Liebe Grüße von Jmb.

    Suche und/oder hab gefunden:

    Becker (Berlin, Bärwalde/Nm.), Baumann (Berlin), Hagedorn (Cochstedt/ST, Goslar, NI, HH, Altona), Hildebrandt (Bad Langensalza/TH), Duwe (Parchim/MV), Burmeister (Fürstentum Ratzeburg),

    Gehm
    (Stettin, Altdamm), Fiebelkorn (Stettin, Nemitz), Kusebauch und Beutel (Kr. Tetschen-Bodenbach).

    Tausche gern Informationen aus

    Kommentar

    • SusiBe
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2010
      • 124

      #3
      Hallo Tatiana,

      vielleicht hilft es füe einen ersten Überblick, die Webseite durch Google übersetzen zu lassen. Dafür einfach die URL der Webseite auf http://translate.google.de in das Textfeld eingeben und Ausgangs - und Zielsprache wählen. Klicke dann auf den Link im Übersetzungsfeld und die Webseite öffnet sich in Deutsch (übersetzt).

      grüße, Susanne

      Kommentar

      • Tatiana
        Benutzer
        • 02.12.2012
        • 94

        #4
        Danke-Danke!

        Danke SusiBe,
        Danke Joern-Martin!
        (Joern-Martin: wenn Du mehr rausfinden kannst werde ich mich über die Info SEHR freuen!)

        LG
        Tatiana

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo
          Die Register sind aus dem Staatsarchiv von Olsztyn
          Frau Beata Bistram und Herr Waldemar Chorążewicz indeksieren in ehrenamtlicher Arbeit die KB die dort vorhanden sind

          Der Indeks wird dann bei Geneteka veröffentlicht und Du hast Glück Du kannst die Bücher einsehen
          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.

          bißchen allein suchen mußt Du noch dort auf scan klicken
          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.

          hier kann man selbst suchen ,da in den anderen Wojewodschaften ebenfalls die Bücher indeksiert werden
          Viele Grüße Robert
          Zuletzt geändert von zula246; 06.03.2013, 21:47.

          Kommentar

          Lädt...
          X