Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Sachsen-Anhalt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Sachsen-Anhalt
Hallo zusammen, ich habe einen weiteren Eintrag, für den ich eure Lesehilfe erbitte:
1759-40
Den 23ten November: hat Maria Clara Helmundin, Johann Friedrich Helmunds weyl(and) Einwohner zu … hinterlaßener Tochter, einen unehelichen Sohn gekrieget, der den 27ten … getauft und Johann Daniel genannt werden.
Pathen waren:
1. Frau Johanne Christine, Johann Heinrich Meyers, Maurer und Einwohner in … alhier Ehefrau
2. Frau Maria Sophia … hinterbliebene Witwe zu Neundorf
3. Johann Daniel Müller, Einwohner zu Giersleben
NB. Der Vater dieses Kindes soll … Schmidt … seyn, welcher zu … mit der Helmundin
Kommentar