Unbekannter Ort im Egerland ? Tschürnich ? Tschürming

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olaf S
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2013
    • 143

    [gelöst] Unbekannter Ort im Egerland ? Tschürnich ? Tschürming

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister, Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Egerland, Oblat
    Hallo ich suche einen Ort im Egerland, er taucht auf vielen Dokumenten meiner Vorfahren auf. Ich kann den aber nicht finden. Der Ort heißt Tschürnich oder Tschürming und steht im Obalter Taufbuch mehrfach drin. Im weiterten Text heißt es dann "der zur k. Stadt Kaaden gehörigen Untertahnen. So ein Ort mit "T" und "ü" kommt im ganzen Ortsverzeichnis Sudentenland und auch aktuell im Internet nicht vor. Ich habe schon alle ähnlichen Taufbücher (Klein/Groß Tschernitz, Tschirnitz, Tschernitz und Tschermich) durchgesehen - ohne Erfolg. Wer kann mir helfen ? Ich habe mal 2 Versionen eingestellt.
    Danke im voraus.

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Olaf,

    im zweiten Bild lese ich als Endung ..tz. Könnte es sich vieleicht um diesen Ort handeln:
    Černýš (ehemals Tschirnitz a.d. Eger im Landkreis Kaaden, Sudetenland), eine Ortschaft in der Region Ústecký kraj, Tschechien; siehe: Perštejn ?

    (Ich seh grade, das hast Du auch schon durch, aber Kaaden passt doch ganz gut.)
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Olaf S
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2013
      • 143

      #3
      "Ü" oder "i"

      Danke für die Mühe, ich werde mich nochmal an die Heiratsregister und Taufregister machen ca. 20 Jahre vorher. Irgendwo muss ja die Mutter herstammen. Der unbekannte Ort taucht immer mit "Ü" strichen auf, nie mit "I", sehr seltsam.

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo Olaf,

        Tschermich / Čermníky
        Das Dorf existiert nicht mehr. Es lag da wo jetzt der Stausee Nechranice ist.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Olaf S
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2013
          • 143

          #5
          Tschermich = Tschürmig = Cermniky

          Vielen Dank für die Hilfe, der Ort heißt in der Taufmatrix tatsächlich Tschürmig und "leider" offiziell Tschermich = Cermniky. Damit konnte ich nun zwar die Taufbücher finden, aber leider gibt es für diesen Ort vor 1812 keine Bücher mehr. Somit endet vorerst die Ahnenforschung an dieser Stelle.

          Kommentar

          Lädt...
          X