Altes Deutsch ins heutige wer kann mir das Übersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #16
    Hallo Danieljan,

    Nr. 247
    Domb am 27. Juni 1901
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt
    der Bergmann Paul Matyschik
    wohnhaft in Domb
    katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Johanna Matyschik geborenen
    P?azur, seiner Ehefrau
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Domb in seiner Wohnung
    am sechsundzwanzigsten Juni des Jahres
    tausend neunhundert und eins Nachmittags
    um ein Uhr ein Knabe
    geboren worde sei und daß das Kind den Vornamen
    Friedrich
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Paul Matyschik
    Der Standesbeamte
    ......
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • danieljan
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 105

      #17
      Hallo Friederike,
      herzlichen Dank für die Übersetzung, es ist echt schön wenn es so nette Menschen gibt. ich hätte noch eine Frage, könnte sein dass Du darüber was weiss. Mir wurde in Polnischem Standesamt gesagt dass es vor 1900 keine Staatliche aufzeichnungen über Geburten, Hochzeiten, Todesfällen gab, stimmt das ? und wenn ja wo bekomme ich jetzt irgendwelche Urkunden vom Vorfahren meiner Grpßeltern?
      Viele Grüße
      danieljan

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29944

        #18
        Hallo Danieljan,

        erstelle doch beim nächsten Mal bitte für jede Urkunde ein eigenes Thema, dann bleibt es übersichtlicher und es wird auch nix übersehen.


        Zitat von danieljan Beitrag anzeigen
        Mir wurde in Polnischem Standesamt gesagt dass es vor 1900 keine Staatliche aufzeichnungen über Geburten, Hochzeiten, Todesfällen gab, stimmt das ? und wenn ja wo bekomme ich jetzt irgendwelche Urkunden vom Vorfahren meiner Grpßeltern?
        Wenn keine standesamtlichen Aufzeichnungen mehr existieren, dann versuche es über die Kirchenbücher.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X