Lese Hilfe beim Testamt von Wagner u. Früh Teil 4, 5 u. 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [ungelöst] Lese Hilfe beim Testamt von Wagner u. Früh Teil 4, 5 u. 6

    Quelle bzw. Art des Textes: Tastament
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haueneberstein


    Danke euch im Voraus
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    #2
    ein Start fü die 4:

    Seite links:
    Haueneberstein.
    b Joh. Anton Wagner, Kaufmann
    in Balg.
    haben nach Ableben des Johann Wagner
    Hafner zu Haueneberstein gemein-
    schaftliches Vermögen, welches auf
    seinen Antrag abgetheilt werden soll.
    Zur Vornahme der Abtheilung habe
    .... der Notar auch heute hierher .....
    ...... anberaumt und es sind gegen-
    wärtig:
    des obengenannte Wittwe und
    Kinder;
    das abzutheilende Vermögen beträgt:
    Liegenschaften
    Nach den Grundbuchauszügen,
    welche man mit den .......-
    ........ auf Grund der Eigen-
    thumsurkunde durchgangen
    und für wichtig bekunden,
    betragen dieselben:
    Gemarkung Haueneberstein 865 M
    Gemarkung Balg 140 M
    Summe 1005 M

    Seite rechts:

    Eintausenfünf Mark
    hieran ........................:
    1. die Mutter 1/2 .... 502 M 50
    2. Ignaz 1/4 .... 250 M 25
    3. Anton 1/4 .... 250 M 25
    wieder 1005 M
    dieses ist das abzutheilende Vermögen
    Abtheilung
    Die Liegenschaften wurden unter den
    zwei Kindern in zwei Loose vertheilt,
    und es hat erhalten:
    Loos I Ignaz
    9 Ar 36 Mr Acker wie ............... 300 M
    6 Ar 98 Mr Acker u Weinberg wie Lehnberg 140 M
    1 Ar 67 Mr Reben wie Ilgenberg 35 M
    475 M
    Loos II Anton
    8 Ar 93 Mr Acker wie ............... 280 M
    11 Ar 10 Mr Acker wie ............ 150 M
    7 Ar 20 Mr Acker wie .......... 100 M
    530 M
    Die Mutter erhält ihren Anspruch u.
    Gleichstellungsgeld.
    Zuletzt geändert von alex13; 26.02.2013, 19:54.
    LG Alex

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Hallo

      Bedanke mich erst mal bei dir für deine Hilfe

      Hoffe jemand kann mir weiterhelfen
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      Lädt...
      X