Verschiedene Namensprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darla
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2013
    • 113

    [gelöst] Verschiedene Namensprobleme

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Sterbeurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Redingen Luxemburg


    Hallo alle zusammen ich habe hier ein paar Probleme:

    - Also bei einer Urkunde finde ich den Namen Peter (denke ich zu lesen) aber im Register steht nur eine Margeretha ich nehme an dass es sich beim Register und der Urkunde um die selbe Person handelt jedoch in der Urkunde ein anderer Name geschrieben worden ist (Peter?)

    - Ich habe eine Todgeburt gefunden jedoch kann ich in der Urkunde nichts entziffern ausser den Namen des Vaters und der Mutter Marie Catherine Neuberg, was danch kommt kriege ich nicht entziffert. Hatte das kind einen Namen bekommen?

    - Bei den Bildern Maria Catherina, wollte ich bloss wissen ob ich dies richtig gelesen habe.

    - Bild Remigius wollt ich wissen: Was ist das für ein Name? Lese ich richtig?

    Ich bedanke mich recht herzlich bei allen die mir helfen wollen und sich die Dokumente ansehen.

    LG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von darla; 25.02.2013, 01:15.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Wenn man jetzt noch wüsste, welche Frage zu welchem Bild gehört.

    - Bei den Bildern Maria Catherina, wollte ich bloss wissen ob ich dies richtig gelesen habe.
    Ich lese Maria Katharina (auf dem 4. und 5. Bild)

    - Bild Remigius wollt ich wissen: Was ist das für ein Name?
    Mir hilft bei solchen Fragen Google immer recht gut: http://de.wikipedia.org/wiki/Remigius_von_Reims
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • darla
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2013
      • 113

      #3
      Vielen lieben Dank, Remigius hatte ich noch nie gehört und dachte ich würde mich verlesen. Gut dann notiere ich Maria Katharina.

      Danke für deine Hilfe


      P.s. wenn man über die Bilder fährt dann bekommt man den Namen des Bildes angezeigt ich dachte das waere verständlich, ich drücke es naeschtes mal anders aus.
      Zuletzt geändert von darla; 25.02.2013, 01:13.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Zitat von darla Beitrag anzeigen
        wenn man über die Bilder fährt dann bekommt man den Namen des Bildes angezeigt
        So schlau war ich dann doch nicht.

        Also, ob der Name im ersten Dokument wirklich Peter heißen soll, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall handelt es sich um ein Kind männlichen Geschlechts, somit kann es schon mal nicht mit der Marguerithe aus dem Register identisch sein.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • darla
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2013
          • 113

          #5
          Die Daten passen aber zu der Akte also Datum Urkundennummer und Familienname irgendwie ist es verwirrend!! Den es ist niergends ein anderer Backes zu finden

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Das Kind mit dem unleserlichen Namen aus dem ersten Bild ist jedenfalls nur ein halbes Jahr alt geworden - links steht die Randbemerkung "decédé le 4 janvier 1887", also "verstorben am 4. Januar 1887".

            Den Text bei der Totgeburt kann ich nicht lesen, ich selber habe jedoch bei Totgeburten in diesem Zeitraum keine Vornamen gefunden. Vornamen gab es nur bei lebend geborenen Kindern, auch wenn sie schon nach wenigen Minuten starben. (Auch von Seiten der Kirche konnte nur ein lebendes Kind getauft werden, im katholischen Raum gab es Wallfahrtskapellen, die für Wiedererweckungswunder berühmt waren, wo Eltern totgeborener oder ungetauft gleich nach der Geburt verstorbener Kinder mit der kleinen Leiche hinpilgerten, damit das Kind noch einmal ein paar Minuten "zum Leben erweckt" wurde und getauft werden konnte.)
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Zitat von darla Beitrag anzeigen
              - Ich habe eine Todgeburt gefunden jedoch kann ich in der Urkunde nichts entziffern ausser den Namen des Vaters und der Mutter Marie Catherine Neuberg, was danch kommt kriege ich nicht entziffert. Hatte das kind einen Namen bekommen?
              Nein, einen Namen sehe ich da nirgends.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Joanna

                #8
                Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
                Das Kind mit dem unleserlichen Namen aus dem ersten Bild ist jedenfalls nur ein halbes Jahr alt geworden - links steht die Randbemerkung "decédé le 4 janvier 1887", also "verstorben am 4. Januar 1887".

                Den Text bei der Totgeburt kann ich nicht lesen, ich selber habe jedoch bei Totgeburten in diesem Zeitraum keine Vornamen gefunden. Vornamen gab es nur bei lebend geborenen Kindern, auch wenn sie schon nach wenigen Minuten starben.

                Wenn es hier stimmt, dass das Kind ein halbes Jahr alt wurde, ist es ja keine Totgeburt. Also müsste es auch einen Namen gehabt haben.

                Vielleicht kann jemand den ganzen Text korrekt lesen (ich leider nicht).

                Gruß Joanna

                Kommentar

                • darla
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2013
                  • 113

                  #9
                  Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                  Wenn es hier stimmt, dass das Kind ein halbes Jahr alt wurde, ist es ja keine Totgeburt. Also müsste es auch einen Namen gehabt haben.

                  Vielleicht kann jemand den ganzen Text korrekt lesen (ich leider nicht).

                  Gruß Joanna

                  Bei dem Kind was ein halbes Jahr alt wurde habe ich das Problem mit dem Namen (Margarethe oder Peter?) Die Totgeburt ist eine andere Urkunde!



                  Vielen lieben dank an alle die mir bis jetzt geholfen haben!

                  Kommentar

                  • darla
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2013
                    • 113

                    #10
                    Also ich habe jetzt die Sterbeurkunde rausgesucht. Es handelt sich um einen Peter Backes.

                    Ich nehme an dass man sich im Register verschrieben hat und eine Margaretha anstatt einen Peter eingetragen hat. Den die Daten aus dem Register passen auf die Akte (Akten Nummer, Geburtstag, etc...). In der Sterbeurkunde wird bestätigt dass es sich um Peter handelt.

                    Kann mir jemand Recht geben mit meiner Vermutung?

                    Die Totgeburt trage ich dann einfach als "Backes Totgeburt" ein wenn sich da nichts weiter aus der Akte lesen lässt?! Oder muss ich da noch auf was anderes aufpassen?


                    Vielen lieben dank an alle

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9328

                      #11
                      Zitat von darla Beitrag anzeigen
                      Die Totgeburt trage ich dann einfach als "Backes Totgeburt" ein wenn sich da nichts weiter aus der Akte lesen lässt?!
                      Es war wohl ein Mädchen.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Wallone
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2011
                        • 2728

                        #12
                        Hallo,

                        Ich habe in den 10 jährigen Tabellen (tables décennales) von Redingen geguckt. Da steht der Tod am 3. Januar 1887 von einem gewissen Pierre BACKES.

                        Einmal ist der Vorname auf Deutsch einmal auf Französisch geschrieben. So ist es hier in Luxemburg aber es handelt sich zweiffellos um dasselbe Kind.

                        Es ist also wohl Peter.

                        Schöne Grüße aus Luxemburg. Armand.
                        Viele Grüße.

                        Armand

                        Kommentar

                        • darla
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.01.2013
                          • 113

                          #13
                          Okay dann nehme ich an das Marguerithe ein Schreibfehler ist und sie eigentlich Peter / Pierre meinten denn der Name stimmt mit der Todesurkunde überein. Eine Marguerithe ist niergends zu finden.

                          Lg

                          Kommentar

                          • Tante Nati
                            Benutzer
                            • 20.02.2013
                            • 16

                            #14
                            Hallo bin Neu hier aber ich lese auch eindeutig "Marguerithe" heraus.
                            Lg
                            Tante Nati
                            Suche in Schwetz: Solecki und Gibas
                            Suche in Engers: Spitlay, Lehna, Steinhardt, Meurer usw.
                            Würde mich freuen den ein oder anderen zu finden

                            Kommentar

                            • darla
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2013
                              • 113

                              #15
                              Hallo, ja im Register ist eine Marguerithe aber in der Urkunde ein Peter.
                              Marguerithe ist nur im Register zu finden und Peter nur in der Urkunde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X