Lesehilfe aus Kirchenbuch Alt-Wette v. 1774

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolf Möllers
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2008
    • 119

    [gelöst] Lesehilfe aus Kirchenbuch Alt-Wette v. 1774

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Alt-Wette
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien


    Hallo,

    ich bitte um Hilfe bei der Bezeichnung des Taufzeugen Michael Kesler. Das Wort danach kann ich nicht lesen.

    Danke vorab
    Rudolf
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Rudolf,

    das fehlende Wort lautet Kretschmer. Das ist der Wirt einer
    Dorfschenke
    Als Ahnenforscher stößt man oft auf alte Berufe oder Berufsbezeichnungen, die man heute nicht mehr kennt. Hier finden Sie die entsprechenden Bedeutungen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Rudolf Möllers
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2008
      • 119

      #3
      Danke Friederike für die Hilfe. Diese Berufsbezeichnung ist mir bei meiner Forschung noch nie begegnet. Hat mir sehr geholfen.
      Gruß
      Rudolf

      Kommentar

      Lädt...
      X