Lese Hilfe erbeten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelstart
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 197

    [gelöst] Lese Hilfe erbeten.

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Liebe Mitforscher !

    könnte mir bitte jemand das vorlesen ich kann leider nichts lesen und steh total auf dem Schlauch.
    Zuletzt geändert von Eifelstart; 23.02.2013, 07:38.
    Lieben Gruß

    Eifelstart



    Ich suche alles über:
    Gödderz,Honert aus Mutscheid
    Laux,Stark,Rüter,Doppelgatz aus Köln
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Bitte erst den Fragebogen ausfüllen!


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Herbertus
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2013
      • 220

      #3
      Hallo Eifelstart,

      12. Februar 1817 Jacob Lanp zeigt die Geburt seines Sohnes Christian bei der Behörde an.

      Ich lese:
      No. 14
      Heute den zwölften Februar tausend acht hundert siebenzehn um zehn Uhr morgens erschien vor mir Burgermeister, Beamter des …standes der Gemeinde Burgbuone (? ) der Jacob Lanp zwey und dreysig Jahr alt Taglöhner hier selbst wohnhaft u(nd) zeigte mir ein Kind vor …. …. gezeugt von ihm Dulareinten (?) mit seiner Ehefrau Anna Maria Kirenesch geboren verfloßene Nacht um zwey Uhr morgens, diesem Kinde erklärte er den Vornamen Christian geben zu wollen.
      Obige Erklärung und Vorzeigung sind geschehen in Gegenwart von Johann Gamel vier und sechzig Jahr alt Schreiner hier selbst wohnhaft u(nd) …. Matheis ….rers alt ein und fünfzig Jahr Schöffe zu Kell und haben den Dokument nach geschehener Verlesung mit mir unterschrieben.
      Jacob Lanp ist Schreibens (wahrscheinlich: unfähig)
      Johan G.
      Matheis M.

      Beste Grüße
      Herbert(us)

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Kleine Korrekturen und Ergänzungen:

        No. 14
        Heute den zwölften Februar tausend acht hundert
        siebenzehn um zehn Uhr morgens erschien vor
        mir Burgermeister, Beamter des Zivilstandes
        der Gemeinde Burgbuone (? ) der Jacob Laux zwey
        und dreysig Jahr alt Taglöhner hierselbst
        wohnhaft u(nd) zeigte mir ein Kind vor männ
        lichen Geschlechts
        gezeugt von ihm Declaranten
        mit seiner Ehefrau Anna Maria Kirenesch
        geborn verfloßene Nacht um zwey Uhr
        morgens, diesem Kinde erklärte er den
        Vornamen Christian geben zu wollen.
        Obige Erklärung und Vorzeigung sind ge
        schehen in Gegenwart von Johann Gamel
        vier und sechzig Jahr alt Schreiner hierselbst
        wohnhaft u(nd) von Matheis Maurers alt ein
        und fünfzig Jahr Schöffe zu Kell und haben
        der Declarant u. die Zeugen gegenwärtigen
        Geburtsakt
        nach geschehener Verlesung mit mir
        unterschrieben.
        Jacob Laux ist Schreibens unerfahren
        Johan G.
        Matheis M.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Eifelstart
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 197

          #5
          Vielen vielen Dank für die hilfe
          Lieben Gruß

          Eifelstart



          Ich suche alles über:
          Gödderz,Honert aus Mutscheid
          Laux,Stark,Rüter,Doppelgatz aus Köln

          Kommentar

          Lädt...
          X