Kann Geburtsurkunde nicht ganz entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonchild
    Benutzer
    • 21.02.2013
    • 6

    [gelöst] Kann Geburtsurkunde nicht ganz entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1903 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Würtemberg, Kreis Oels, Schlesien


    Hallo liebes Forum!

    Ich habe heute folgende Geburtsurkunde von meinem Uropa gefunden. Einige Namen und Orte darauf kann ich jedoch nicht entziffern. Könnte mir bitte jemand dabei helfen?

    Folgendes konnte ich bereits lesen:

    Standesamt Spalelitz (?) Nr. 23/1903
    ....? Adolf Urbaneck
    ist am 22. April 1903
    in Würtemberg, Kreis Oels geboren

    Vater: ...? Gottlieb Urbaneck in
    Würtemberg, ....?


    Mutter: Maria Urbaneck, geborene
    Glowig (?),....?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Moonchild

    Viele Grüße sendet
    Moonchild

    Ostpreußen (Kreis Ortelsburg/Mensguth): La(a)ser, Mrohs, Mro(h)ß, Mross, Tomczik
    Halle/Saale und Umgebung: Kopf, Rosch, Belger, Urbane(c)k
    Schlesien (Kreis Oels): Urbanek, Glowig
    Friedeburg (Saale): Belger, Brandt
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Moonchild,

    Standesamt Spahlitz Nr. 23/1903
    Richard Adolf Urbaneck
    ist am 22. April 1903
    in Würtemberg, Kreis Oels geboren

    Vater: Knecht Gottlieb Urbaneck in
    Würtemberg, evangelisch

    Mutter: Maria Urbaneck, geborene
    Glowig, katholisch

    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • moonchild
      Benutzer
      • 21.02.2013
      • 6

      #3
      Wow, vielen Dank Gaby für die schnelle Antwort!!!
      Viele Grüße sendet
      Moonchild

      Ostpreußen (Kreis Ortelsburg/Mensguth): La(a)ser, Mrohs, Mro(h)ß, Mross, Tomczik
      Halle/Saale und Umgebung: Kopf, Rosch, Belger, Urbane(c)k
      Schlesien (Kreis Oels): Urbanek, Glowig
      Friedeburg (Saale): Belger, Brandt

      Kommentar

      • Die Else
        Benutzer
        • 06.05.2012
        • 21

        #4
        Während ich meine Antwort getippt habe, ist gerade eine Antwort eingegangen. Ich kann hier nur bestätigen, dass ich auf die selbe "Übersetzung" gekommen bin.

        Gruß

        Die Else

        Kommentar

        • moonchild
          Benutzer
          • 21.02.2013
          • 6

          #5
          Dann auch vielen Dank an Dich Else! Doppelte Absicherung ist immer gut! ;o)
          Viele Grüße sendet
          Moonchild

          Ostpreußen (Kreis Ortelsburg/Mensguth): La(a)ser, Mrohs, Mro(h)ß, Mross, Tomczik
          Halle/Saale und Umgebung: Kopf, Rosch, Belger, Urbane(c)k
          Schlesien (Kreis Oels): Urbanek, Glowig
          Friedeburg (Saale): Belger, Brandt

          Kommentar

          Lädt...
          X