Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Anhalt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Anhalt
Liebe Gemeinde,
ich benötige mal ein weiteres Mal eure Lesehilfe:
Den 4. Mai, … Dom: Cantate, ist der … Junggeselle: Johann Friedrich David Herrmann, Bürger und … alhier, … Johann Richard Herrmann, weiland Einwohner und … … alhier, nachgelassener ehelich einziger Sohn, mit Jungfer Catharina Magdalena Schützin, Daniel Schütze, weiland Bürger und … alhier, nachgelassene jüngste eheliche Tochter, nach...
Kommentar