Peter Maul aus ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Peter Maul aus ???

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großthiemig


    Kann jemand den Herkunftsort des Bräutigams entziffern ?
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5103

    #2
    Teltg?

    http://www.telgte.de/ ?

    Bißchen weit weg...

    (Generell finde ich es hilfreich, bei kleineren Orten die Region anzugeben.)
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Hans Grimm
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2012
      • 492

      #3
      Hallo xisco 111 und gki,

      ich denke nicht dass es "Telgte" heißt , wo soll das "g" sein? Der Kringel stammt wohl vom untenstehenden Wort.
      Ich denke eher, dass das "Telte" heißen soll also könnte das Teltow sein. Oder deutlich weiter weg Teldau.
      Allerdings könnte es auch eine ungenaue Ortsbeschrebung für "am Bach Telte gelegen" sein. Das ist aber recht unwahrscheinlich, aber wer weiß...
      Mit besten Grüßen

      Hans


      - Was sie einst waren
      Das sind wir jetzt
      Und was sie jetzt sind
      Das werden wir einst werden -

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5103

        #4
        Ja, stimmt, der Kringel gehört in die Zeile drunter. Dann also "Telte".
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • xisco111
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2010
          • 524

          #5
          ...und die Frau ?

          da steht Jungfrau Anna Voigtin zu ???

          Kommentar

          Lädt...
          X