Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
ich denke nicht dass es "Telgte" heißt , wo soll das "g" sein? Der Kringel stammt wohl vom untenstehenden Wort.
Ich denke eher, dass das "Telte" heißen soll also könnte das Teltow sein. Oder deutlich weiter weg Teldau.
Allerdings könnte es auch eine ungenaue Ortsbeschrebung für "am Bach Telte gelegen" sein. Das ist aber recht unwahrscheinlich, aber wer weiß...
Mit besten Grüßen
Hans
- Was sie einst waren Das sind wir jetzt Und was sie jetzt sind Das werden wir einst werden -
Kommentar