Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Luxemburg - Gilsdorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Luxemburg - Gilsdorf
Hallo Ihr lieben Lesehelfer!
Bei dieser Urkunde kriege ich einen Satz nicht entziffert

Es handelt sich um den Eintrag Nr 5 links unten:
Ich lese folgendes:
Im Jahre tausend achthundert ein und vierzig, den siebenzehnten des
Monats Januar, um zwei Uhr des nachmittags, ist
vor uns Nicolas Majerus, Beamter des Civilstandes der Gemeinde
von Bettendorff, Kanton von Diekirch, im Grossherzogthum
Luxemburg, erschienen Welter Jean, Zimmermann
alt dreissig zwei Jahre, wohnhaft zu Gilsdorff
wohnhaft in dieser Gemeinde, welcher uns ein Kind männlichen Geschlechts
vorgezeigt, gebohren den fünfzehnten Januar zu
Gilsdorff um neun Uhr abends von ihm vorzeigenden und
dessen Ehefrau ???????
Marie Haller ohne ??????? dreissig fünf Jahre von Gilsdorf
und welchem er den Vornamen Franz
geben zu wollen erklärt hat.
Den Rest brauche ich nicht.Monats Januar, um zwei Uhr des nachmittags, ist
vor uns Nicolas Majerus, Beamter des Civilstandes der Gemeinde
von Bettendorff, Kanton von Diekirch, im Grossherzogthum
Luxemburg, erschienen Welter Jean, Zimmermann
alt dreissig zwei Jahre, wohnhaft zu Gilsdorff
wohnhaft in dieser Gemeinde, welcher uns ein Kind männlichen Geschlechts
vorgezeigt, gebohren den fünfzehnten Januar zu
Gilsdorff um neun Uhr abends von ihm vorzeigenden und
dessen Ehefrau ???????
Marie Haller ohne ??????? dreissig fünf Jahre von Gilsdorf
und welchem er den Vornamen Franz
geben zu wollen erklärt hat.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend,
Corinne
Kommentar