zweieinhalb lateinische Zeilen Anno 1808

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gutti
    Benutzer
    • 01.02.2013
    • 6

    [gelöst] zweieinhalb lateinische Zeilen Anno 1808

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag in Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tauberbischofsheim, Bayern


    Hallo zusammen

    Ich brauche Hilfe bei einem Kirchenbucheintrag. Beim Bild nicht erschrecken, es geht nur um die letzten 2/3 Zeilen, der Rest ist nur zum Vergleich.
    Ich beherrsche leider kein Latein, daher kann ich nichts lesen außer:

    Gehrig Georgus Conradus Conradi Gehrig civis(?)....

    und das Sterbedatum: 22. Febr.(?) 1877



    Danke und viele Grüße,
    Gutti
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Gehrig Georgus Conradus Conradi Gehrig civis huiatis et Cunigundae
    Glenstaler h. coniugis filius legitimus.
    Levante Georgio Conrado Gehrig pistore et cive hic

    Gehrig G. C., ehelicher Son des Conrad Gehrig, Bürgers von hier, und dessen
    ehrbaren Ehefrau Kunig. Gl.
    Pat: Georg K. Gehrig, Bäcker und Bürger hier

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Ditthardt
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2010
      • 873

      #3
      Gehrig Georgius Conradus Conradi Gehrig civis hic(?) et Cunegundae
      Glenstaler h. coni. fil[ius] leg[itimus]. Lev[ans]: Georgio [...]enrado Gehrig
      pistore(?) et cive h.

      Als Sterbedatum lese ich eher 22. Jun 1877.

      Übersetzt in etwa:
      Georg Conrad Gehrig, des Conrad Gehrig Bürgers (alhier?) und Cunigunda
      Glenstaler dessen Ehefrau ehlicher Sohn. Taufzeuge: Georg [...]enrad Gehrig
      Bäcker(?) und Bürger (alhier?)

      Natoll, nur zweiter;-)
      Gruß, B a s t i a n
      ___________________________
      Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
      Margonin (Posen): Draheim
      Raum Kolmar (Posen): Saegert
      Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
      Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
      Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

      Kommentar

      • Gutti
        Benutzer
        • 01.02.2013
        • 6

        #4
        Fast zeitgleich

        Danke euch beiden

        Kommentar

        Lädt...
        X