Heiratseintrag von 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minusch
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2008
    • 456

    [gelöst] Heiratseintrag von 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Vogtareuth


    Hallo zusammen,
    noch ein letzter Heiratseintrag mit kleinen Lücken und der Bitte um Ergänzung und/oder Verbesserung. Der gesuchte Eintrag befindet sich ganz unten auf der angehängten Seite. Auch hier vielen Dank für jedwede Hilfestellung.
    Herzliche Grüße
    Minusch

    Sponsus:
    Christophorus sol. Joann. Hainpichler
    col. in Obernburg auf dem Kemeter-
    guet Paroch. meo adhuc viventis et
    Mariae ux. nat. Kemeterin p.m. fil. legt.
    Sponsa:
    Anna sol. Wolfg. Marchsteiner col.
    adhuc viventis et Mariae ux. nat.
    Hintermayrin fil. legitima.
    Testes:
    Josephus Perghammer
    co. in Pfunzen Par-
    och. Brutting
    Georg Gmainer …
    … in Obern-
    burg, Parochio meo

    Bräutigam:
    Der ledige Christoph, ehelicher Sohn des noch lebenden Johann Hainpichler, Bauer in Obernburg auf dem Kemetergut (in meiner Pfarrei?) und dessen verstorbener Ehefrau Maria, geb. Kemeter.
    Braut:
    Die ledige Anna, eheliche Tochter des noch lebenden Bauern Wolfgang Marchsteiner und dessen Ehefrau Maria, geb. Hintermayr.
    Trauzeugen:
    Joseph Perghammer, Bauer in Pfunzen, Pfarrei Prutting
    Georg Gmainer, …. in Obernburg, meine Pfarrei
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Sponsus:
    Christophorus solutus Joannis Hainpichler
    coloni in Obernburg auf dem Kemeter-
    guet Parochiae meae adhuc viventis et
    Mariae uxoris natae Kemeterin piae memoria filius legitimus
    Sponsa:
    Anna soluta Wolfg. Marchsteiner coloni
    adhuc viventis et Mariae ux. nat.
    Hintermayrin fil. legitima.
    Testes:
    Josephus Perghammer
    coloni in Pfunzen Par-
    ochiae Brutting
    Georg Gmainer vulgo (landläufig = Hausname)
    Gabersell?? in Obern-
    burg, Parochiae meae

    Bräutigam:
    Der ledige Christoph, ehelicher Sohn des noch lebenden Johann Hainpichler, Bauer in Obernburg auf dem Kemetergut (in meiner Pfarrei O.K.) und dessen verstorbener Ehefrau Maria, geb. Kemeter.
    Braut:
    Die ledige Anna, eheliche Tochter des noch lebenden Bauern Wolfgang Marchsteiner und dessen Ehefrau Maria, geb. Hintermayr.
    Trauzeugen:
    Joseph Perghammer, Bauer in Pfunzen, Pfarrei Prutting

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Minusch
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2008
      • 456

      #3
      Hallo Konrad,
      vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.
      Minusch

      Kommentar

      Lädt...
      X